Liebe Studentinnen und Studenten!
Wir freuen uns, dass Sie sich für das Klinikum Traunstein und die Kreisklinik Bad Reichenhall als akademische Lehrkrankenhäuser der LMU München sowie der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg, interessieren. mehr...
Egal ob Sie ein Tertial Ihres Praktischen Jahres in unseren Kliniken ableisten wollen, eine Famulatur oder ein Praktikum bei uns absolvieren möchten. Bei uns können Sie neben den Pflicht-Tertialen auch verschiedene Wahlfächer belegen!
Sie haben die Möglichkeit während Ihres Tertials innerhalb des gewählten Faches durch die verschiedenen Abteilungen und Stationen zu rotieren.
Unsere Kliniken bieten nicht nur PJ-Fortbildungen und fachübergreifende Ausbildungsvorträge sondern auch die Möglichkeit praktische Fertigkeiten zu erlernen.
Die PJ-Studenten in unseren Kliniken werden grundsätzlich nicht in die Bereitschtaftsdienste einbezogen, können aber nach Absprache gerne daran teilnehmen – um sich so eine sehr flexibleZeiteinteilung zu ermöglichen.
Die Zuteilung zu den entsprechenden Stationen findet zu Beginn des Tertials nach der Begrüßung der neuen Studenten am entsprechenden ersten Tag, um 8:30 Uhr statt. Falls Sie Interesse daran haben auf bestimmten Stationen eingeteilt zu werden, bitten wir Sie dies frühzeitig anzumelden.
Weitere Leistungen:
- kostenlose Wohnmöglichkeiten (s.u.)
- Onlinezugriff auf Fachzeitschriften
- 24 Std. Internetzugang
- PJ-Vergütung monatlich 400 Euro (brutto)
- Verpflegung zum Mitarbeitertarif
Ausbildungsplätze für PJ
... im Klinikum Traunstein
Ausbildungsplätze:
Pflichtfächer 18 (Chirurgie: 8; Innere Medizin: 10)
Wahlfächer 12 (Anästhesie: 3; Pädiatrie: 3; Gynäkologie: 2; Urologie: 1; Neurologie: 2; Orthopädie: 1)
Ansprechpartner:
Chirurgie | |
PD Dr. Rolf Josef Schauer Prof. Dr. Kolja Gelse Dr. Volker Kiechle |
0861 705-1201 0861 705-1205 0861 705-1202 |
Medizinische Abteilung | |
Prof. Dr. Werner Moshage Dr. med. Anton Kreuzmayr |
0861 705-1268 0861 705-1261 |
Onkologie / Hämatologie | |
Dr. Thomas Kubin | 0861 705-1243 |
Nephrologie | |
Prof. Dr. Carsten Böger | 0861 705-1439 |
Gynäkologie und Geburtshilfe | |
Priv. Doz. Dr. Christian Schindlbeck | 0861 705-1231 |
Pädiatrie | |
PD Dr. Gerhard Wolf | 0861 705-1552 |
Anaesthesiologie | |
Priv. Doz. Dr. Tom-Philipp Zucker | 0861 705-1251 |
Urologie | |
Dr. med. Josef Schuhbeck, Dr. med. Patrick Weidlich, apl. Prof. Dr. med. Dirk Zaak |
0861 705-1336 |
Neurologie | |
Prof. Dr. Thorleif Etgen | 0861 705-1771 |
Ausbildungsplätze für PJ
... in der Kreisklinik Bad Reichenhall
Ausbildungsplätze:
Pflichtfächer 11 (Chirurgie: 4; Innere Medizin: 7)
Wahlfächer 2 (Anästhesie: 1; Gynäkologie: 1)
Ansprechpartner:
Zentrum für Innere Medizin | |
Dr. Jörg Weiland Prof. Dr. Werner Moshage |
08651 772-301 08651 772-344 |
Anästhesiologie | |
Dr. Albert Kovac | 08651 772-614 |
Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie | |
Dr. Thomas E. Langwieler | 08651 772-501 |
Geburtshilfe und Gynäkologie | |
Prof. Dr. Christian Schindlbeck | 08651 772-601 |
Wo können Sie wohnen?
Klinikum Traunstein:
Für unsere Studentinnen und Studenten stehen kostenlose Apartments im Wohnheim Siegsdorf/Eisenärzt zur Verfügung. Hier finden Sie Infos zum Wohnen.
Für die Reservierung eines Apartments füllen Sie bitte das Formular aus und senden Sie es an Frau .
Kreisklinik Bad Reichenhall:
Unseren PJ-Studenten stehen Zimmer direkt in der Kreisklinik zur Verfügung. Es handelt sich um Einzel- und geräumige Doppelzimmer (Belegung je nach Auslastung). Die Zimmer sind jeweils mit Balkon und Nasszelle (mit Dusche und WC) ausgestattet. Zudem stehen Ihnen eine Gemeinschaftsküche und ein Waschraum mit Waschmaschine und Trockner zur Verfügung.
Die Anmeldung für bzw. die Zusicherung eines PJ-Platzes ist nicht automatisch mit einer Zimmerreservierung verbunden. Zimmer müssen zusätzlich im Sekretariat der Standortdirektion angefragt werden (Anfrage per E-Mail an
).
Und die Freizeit?
Die Kreisklinik Bad Reichenhall liegt eingebettet im Reichenhaller Talkessel im Zentrum des Berchtesgadener Landes ca. 10 Kilometer westlich von Salzburg entfernt.
Gerade für sportliche Studenten ein Schmankerl, denn vom Geigelstein bis zum Watzmann laden unsere Berge zu einer abwechslungsreichen Freizeitgestaltung ein. Ob mit dem Mountainbike, mit Alpin- oder Tourenski – unsere PJ-Studenten können ihren Aufenthalt Sommer wie Winter genießen. Aber auch die Gemütlichkeit kommt nicht zu kurz. Viele Seen und Flüsse laden nicht nur zum Baden ein, sondern ganzjährig zum Entspannen. Eingebettet in eine herrliche Landschaft mit Wiesen, Wäldern und Seen bietet das Umland viele Möglichkeiten den Alltag hinter sich zu lassen.
Ansprechpartner | Ausbildungsplätze |
PJ-Koordinator im Klinikum Traunstein:
Priv. Doz. Dr. Tom-Philipp Zucker
T 0049 861 705-1251
F 0049 861 705-1526
PJ-Koordinator in der Kreisklinik Bad Reichenhall:
Dr. Thomas E. Langwieler
T 0049 8651 772-501
F 0049 8651 772-440
Pflichtfächer 18 (Chirurgie 8; Innere Medizin 10)
Wahlfächer 12 (Anästhesie 3; Pädiatrie 3; Gynäkologie 2; Urologie 1; Neurologie 2; Orthopädie 1)
Kreisklinik Bad Reichenhall
Pflichtfächer 11 (Chirurgie 4; Innere Medizin 7)
Wahlfächer 2 (Anästhesie 1; Gynäkologie 1)