Kliniken Südostbayern
Ärztliche Aus- und Weiterbildung
Wir bilden Medizinernachwuchs von morgen aus
Das Klinikum Traunstein und die Kreisklinik Bad Reichenhall sind Akademische Lehrkrankenhäuser der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg. Das heißt, unsere Kliniken übernehmen Aufgaben der Lehre für die Universität bei der Ausbildung zukünftiger Mediziner-Generationen. mehr...
Verschiedene praktische Einsatzgebiete sind für die Medizinstudenten in der Prüfungsordnung verbindlich vorgeschrieben und werden von den Lehrkrankenhäusern angeboten.
Dazu gehören:
- ein Pflegepraktikum, das bereits vor der Aufnahme des Studiums abgeleistet werden kann
- Famulaturen, die während des Studiums einen Einblick in den Berufsalltag von Ärztinnen und Ärzten vermitteln sollen
- Klinische Untersuchungskurse, die die Techniken der Befragung zur Krankengeschichte, die Methoden der körperlichen Untersuchung und die Formulierung eines schlüssigen Krankenberichtes trainieren sollen
- das Praktische Jahr (PJ), das letzte Jahr des sechsjährigen Medizinstudiums, bei dem die Studenten unter Anleitung erfahrener Ärzte in den klinischen Berufsalltag voll eingebunden sind. Das Praktische Jahr besteht aus drei Tertialen, von denen jeweils ein Drittel in Innerer Medizin und Chirurgie verpflichtend sind. Das dritte Tertial kann in einem Wahlfach, das bereits eine mögliche Spezialisierung vorwegnehmen kann, absolviert werden. Das Praktische Jahr endet mit dem Staatsexamen, dessen praktisch/mündlicher Teil von den betreuenden leitenden Ärzten des Akademischen Lehrkrankenhaus abgenommen wird
Medizinische Weiterbildungen
An allen unseren Standorten bilden wir unsere Mediziner weiter.
Dies umfasst zum einen die Facharztausbildung in:
- Anästhesiologie
- Anästhesie (Traunstein) - Apotheker
- Betriebsmedizin
- Chirurgie
- Gynäkologie
- Innere Medizin
- Kinder- und Jugendmedizin
- Neurologie
- Radiologie
und zum anderen die Zusatz- bzw. Schwerpunktausbildungen
- Diabetologie
- Gastroenterologie (Traunstein)
- Geriatrie (Trostberg)
- Gynäkologische Onkologie und Operative Gynäkologie
- Hämatologie (Bluterkrankungen)
- Handchirurgie (Traunstein)
- Intensivmedizin, Spezielle Intensivmedizin (Traunstein)
- Kardiologie
- Kinderkardiologie (Traunstein)
- Nephrologie (Traunstein)
- Neonatologie (Traunstein)
- Neuropädiatrie
- Notfallmedizin (Traunstein)
- Phlebologie (Venenerkrankungen)
- Pneumologie (Lungenerkrankungen)
- Proktologie (Enddarmerkrankungen)
- Spezielle Geburtshilfe und Perinatologie (Traunstein)
- Spezielle Pädiatrische Intensivmedizin (Traunstein)
- Spezielle Rhythmologie (Traunstein)
- Spezielle Schmerztherapie (Traunstein)
- Spezielle Unfallchirurgie (Bad Reichenhall)
- Spezielle Viszeralchirurgie
- Unfallchirurgie (Bad Reichenhall)
- Unfallchirurgie (Traunstein)
Kliniken Südostbayern auf Ethimedis
Sie finden die Standorte der Kliniken Südostbayern AG auch auf Ethimedis, Deutschlands größtem Karrierenetzwerk für Ärzte und Kliniken.

Interessierte Ärztinnen, Ärzte sowie Medizinstudentinnen und Medizinstudenten erhalten über unsere Klinikprofile unter anderem detaillierte Informationen zu:
- Rahmenbedingungen in den einzelnen Fachabteilungen
- Weiterbildungsbefugnissen und Weiterbildungsinhalten
- Freien Arztstellen in den jeweiligen Fachbereichen
- Objektiven Bewertungen auf Ebene der Fachabteilungen
Kontakt |
T 0049 861 705-2201
F 0049 861 705-1657
Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken