Gesundheitscampus Freilassing
Innere Medizin
Die Innere Abteilung betreut 40 Betten auf einer Station sowie eine Intensivstation mit sechs Betten. Insgesamt handelt es sich um eine allgemein-internistische Abteilung der Grund- und Regelversorgung, mit einem Schwerpunkt auf Kardiologie (alle Herzerkrankungen sowie Rhythmusstörungen), in zweiter Linie Schwerpunkt auf Endoskopie und Ultraschalluntersuchungen.
Die Abteilung arbeitet mit mehreren Zentren in Traunstein, Salzburg und München für eine eventuelle Weiterbehandlung von Patienten mit schweren Herzklappenfehlern, Erkrankungen der Herzkranzgefäße, der Bauchspeicheldrüse oder spezielle Behandlungen von Tumorpatienten zusammen.
Erkennung und Behandlung folgender Erkrankungen
- des Herzens, des Kreislaufs und der Gefäße
- der Atmungsorgane
- der Verdauungsorgane
- der Nieren und der ableitenden Harnwege
- des Blutes und des Knochenmarks
- des Stoffwechsels und der Endokrinologie (z.B. Zuckerkrankheit)
- des Nervensystems oder Durchblutungsstörungen des Gehirns
- Infektionen und Vergiftungen
- Verschiedene Tumorerkrankungen (Onkologie)
Diagnostische und theapeutische Verfahren
- Kardiologische Untersuchungen und Funktionsuntersuchungen
- Echokardiographie
- Ultraschalluntersuchung des Abdomens und der Schilddrüse
- Ultraschallgezielte diagnostische oder therapeutische Punktionen verschiedenster Organe
- Doppler- und Farbduplexuntersuchungen der Hirngefäße, der peripheren Arterien und Venen
- Langzeitblutdruckmessung
- EKG und Langzeit-EKG
- Belastungsergometrie
- Lungenfunktionstest (Impuls-Oszillometrie)
- Schrittmacherimplantation und -kontrollen sowie Nachbetreuung in der Kreisklinik Bad Reichenhall
- Laboruntersuchungen
- Blutgasanalyse-Untersuchungen
- Einsatz von thromboseauflösenden Medikamenten bei Herzinfarkt und peripheren Thrombosen
- Endoskopische Untersuchungen
- Gastroskopie (Oesophagus, Magen, Zwölffingerdarm)
- Coloskopie (Dickdarm) mit Polypabtragungen
- Endoskopische Blutstillung im Magen- und Darmbereich
- Anlage von PEG-Ernährungssonden in den Magen
- Bougierung von Speiseröhrenverengungen
- Endoskopie der Luftröhre und Bronchien
- Fremdkörperentfernungen sowie endoskopische Notfalldiagnostik und -therapie
- Bildgebende Diagnostik
- Röntgenuntersuchung des Schädels, Brust- und Bauchraumes sowie der Extremitäten
- Computertomographie
- MRT in der Radiologie Radiooz (Praxis vor Ort im Krankenhaus)
- Variable (Poly-)Chemotherapie bei Tumorerkrankungen
- Gesamte Radiologie, konventionelles Röntgen und CT
- Diabetikerschulung
- Gastroenterologische/Onkologische Praxis Dr. Tanzer/Stöberl/Chirca/Mansberger (vor Ort im Krankenhaus)
Intensivstation
Im Bereich der Intensivstation stehen der Abteilung vier Betten zur Verfügung mit Beatmungsmöglichkeiten mit modernsten Geräten, intensivmedizinisches Monitoring, interdisziplinäre fachärztliche Betreuung.
Kontakt | Stationen |
Innere Medizin
Sekretariat
T 0049 8654 606-520
F 0049 8654 606-620
T 08654 606-310
Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken