Klinikum Traunstein
Physiotherapie
Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ)
Entwicklungsorientiert – alltagsorientiert – mit allen Sinnen
Das physiotherapeutische Team am SPZ Traunstein begleitet Familien mit Säuglingen ab den ersten Lebenswochen bis hin zu Kindern im jugendlichen Alter.
Welche Kinder können zur physiotherapeutischen Behandlung kommen?
- Kinder mit Verzögerungen und Störungen in der Bewegungsentwicklung
(Auffälligkeiten und Schwierigkeiten in den Bereichen:
Gleichgewicht, Körperkoordination, Kraftdosierung, Muskelspannung, Körpergeschicklichkeit, Haltung) - Kinder mit angeborenen und/oder erworbenen Störungen des zentralen Nervensystems (Zerebralparese) mit sensomotorischen
und/oder kognitiven Beeinträchtigungen (z. B. Hemiparese = Halbseitenlähmung) - Kinder mit neuromuskulären und anderen neurologischen Erkrankungen
(z. B. Muskeldystrophie) - Kinder mit motorischen Auffälligkeiten bei Syndromen
(z. B. Down-Syndrom) - Kinder, bei denen orthopädische Fragestellungen vorliegen
(z. B. Hüftdysplasie, Skoliose, Fehlstellungen der Füße und anderer Gelenke, Asymmetrien,…). Hier finden regelmäßige Konsile mit Kinderorthopäden statt, in denen interdisziplinär die Fragestellungen besprochen werden. - Säuglinge mit Regulationsstörungen, zur begleitenden Therapie gemeinsam mit dem Team aus der Babyambulanz
- Kinder mit chronischen Schmerzen oder chronischen Erkrankungen bei denen eine Mitbeurteilung gewünscht wird (z. B. Kopfschmerz, Rheuma, Schmerzstörungen, u.a.)
- Kinder, bei denen es Fragen zur Hilfsmittelversorgung gibt. Eine adäquate Versorgung und Beratung erfolgt am Hilfsmitteltag im interdisziplinären Team mit TherapeutInnen, ÄrztInnen, TechnikerInnen und Eltern.
Therapieinhalte und -ziele richten sich individuell nach Befund des Kindes und den Bedürfnissen/Wünschen und Zielsetzungen der Kinder und ihrer Familien.
Unser Team besteht aus drei TherapeutInnen, die folgende Techniken und Konzepte in die Therapie mit einfließen lassen:
- Bobath-Therapie
- General Movements nach Prechtl
- COPCA
- Kinderrückenschule
- dreidimensionale Fußtherapie nach Zukunft Huber
- Ganganalyse nach Götz Neumann
- Lymphdrainage
- Cranio-Sacrale Therapie
- Atemtherapie
Kontakt | Sprechstunden |
Kontakt
Sozialpädiatrisches Zentrum
Sekretariat
Schierghoferstraße 5
83278 Traunstein
T 0049 861 705-1560
F 0049 861 705-1564
Sprechstunden
Montag bis Freitag 07:30 - 17:00 Uhr
Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken