Notfallnummern

in der Kliniken Südostbayern AG

.

112 - ohne Vorwahl wählen. Aus jedem Netz. Europaweit.

zu den KVB-Bereitschaftspraxen (T 116117):
-
Traunstein
- Kinder- u. Jugendärzte in Traunstein
- Bad Reichenhall


Kreisklinik Bad Reichenhall
Anfahrt zur Kreisklinik Bad Reichenhall

Notaufnahme 0:00 bis 24:00 Uhr
Chirurgie, Innere Medizin, Neurologie (Schlaganfall), Gynäkologie, Geburtshilfe
0049 8651 772-506


Gesundheitscampus Freilassing
Anfahrt zum Gesundheitscampus Freilassing

Notaufnahme 8:00 bis 18:00 Uhr
Unfallchirurgie (Praxis)
0049 8654 606-526

Notaufnahme 0:00 bis 24:00 Uhr
Innere Medizin
0049 8654 606-526
 

Klinikum Traunstein
Anfahrt zum Klinikum Traunstein 

Zentrale Notaufnahme 0:00 bis 24:00 Uhr
0049 861 705-1208

Gynäkologie, Geburtshilfe, Perinatalmedizin
0049 861 705-1231
0049 861 705-1080 (Kreissaal)
0049 861 705-1105 (Nachts)

Kinderklinik
0049 861 705-1571

Neurologie (Schlaganfall)
0049 861 705-33799


Kreisklinik Trostberg
Anfahrt zur Kreisklinik Trostberg

Notaufnahme 0:00 bis 24:00 Uhr
Chirurgie, Innere Medizin
0049 8621 87-5005 

Im Notfall Weitere Notfallnr.
Im Notfall

Sollte es Ihnen in der Notfallsituation möglich sein, denken Sie bitte an

  • Krankenkassenausweis
  • evtl. Medikamentenliste
  • evtl. Allergieausweis
  • Kuscheltier (bei Kindern).

Falls Sie selbst auch bereits davon ausgehen, dass Sie stationär aufgenommen werden müssen, nehmen Sie bitte, wenn möglich alles Notwendige für einen Krankenhausaufenthalt mit. 

Weitere Notfallnr.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst
der Kassenärztlichen Vereinigungen
0049 116 117

Giftnotruf München
Klinikum Rechts der Isar
0049 89 19240

Coronavirus
Coronavirus
Wann testen? Verdachtsfall?
Wann testen?

Wann sollten Sie sich testen lassen?

Sie haben grippeähnliche Symptome oder Verlust des Geruch- oder Geschmacksinns

und zusätzlich trifft ein weiterer der folgenden Punkte zu:

  • Sie hatten in den letzten zwei Wochen Kontakt zu einem bestätigten COVID-19-Fall
  • Sie kommen aus einem Risikogebiet (mehr auf der Webseite des RKI)
Verdachtsfall?

Was tun im Verdachtsfall?

Nehmen Sie bitte umgehend telefonisch Kontakt auf mit

  • Ihrer Hausarztpraxis
  • oder dem kassenärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116 117

Kommen Sie nicht sofort in unsere Kliniken. Wir führen hier keine ambulanten Testungen durch.