Kreisklinik Bad Reichenhall

Zentrum für Innere Medizin


Das Zentrum für Innere Medizin in der Kreisklinik Bad Reichenhall verfügt über 131 Betten und umfasst die Bereiche Gastroenterologie und Diabetologie, Kardiologie, Pneumologie und Schlafmedizin. Es wird das gesamte Sepktrum der Inneren Medizin abgedeckt. Unter Verwendung modernster Diagnoseverfahren und durch Einsatz leitliniengerechter Therapie erfolgt eine hochqualifizierte medizinische Versorgung.

Das Zentrum für Innere Medizin gliedert sich in die Spezielabteilungen:

Kooperierende Krankenhäuser

Chefarzt Prof. W. Moshage
Kardiologische Abteilung, Klinikum Traunstein

Chefarzt Dr. Kubin
Onkologische Abteilung, Klinikum Traunstein

Chefarzt Dr. Kreuzmayer
Gastroenterologische Abteilung, Klinikum Traunstein

Prof. Dr. Zachoval
Hepatologie an der Med. Klinik II im Klinikum Großhadern

Chefarzt Prof. Dr. Hiddemann
Hämatologie/Onkologie, Medizinische Klinik III i, Klinikum Großhadern

Chefarzt Prof. Dr. F. Unger
Herzchirurgische Abteilung, Landeskliniken Salzburg

Chefarzt Dr. K. Kenn
Pneumologische Abteilung, Klinikum Berchtesgadener Land, Schönau

Chefarzt Prof. Dr. W. Petro
Klinik Bad Reichenhall, Zentrum für Rehabilitation, Pneumologie und Orthopädie

Chefarzt Dr. Raab
Klinik für Berufskrankheiten, Bad Reichenhall

Chefarzt Prof. Dr. C. v. Ritter
Innere Abteilung, Kreiskrankenhaus Prien

Chefarzt Prof. Dr. B. Kemkes
Herzchirurgische Abteilung, Klinikum München Bogenhausen

Chefarzt Prof. Dr. A. Schömig
Kardiologische Klinik Klinikum rechts der Isar und deutsches Herzzentrum

Chefarzt Prof. Dr. Lange
Herzchirurgische Abteilung, Deutsches Herzzentrum München

Chefarzt Prof. Dr. T. Etgen
Neurologische Abteilung, Klinikum Traunstein