Kreisklinik Bad Reichenhall

Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie

Die Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie der Kreisklinik Bad Reichenhall bietet ihre Schwerpunkte in folgenden Behandlungsformen an:

  • ambulante Chirurgie
  • vollstationäre Chirurgie
  • prä- und poststationäre Behandlung in Absprache mit
    dem Hausarzt

Schwerpunkte

Allgemein- und Viszeralchirurgie

  • minimal-invasive Chirurgie (Schlüsselloch-Chirurgie)
    Gut- und bösartige Veränderungen des gesamten Verdauungstraktes, Bauchwandbrüche, Narbenbruch, Gallenblase, Leistenbruch, Blinddarm, Leberzysten, Verwachsungsbauch, Antirefluxchirurgie, etc.
  • onkologische Chirurgie
    Leber, Bauchspeicheldrüse, Magen, Dünn-, Dick- und Mastdarm
  • Chirurgie der Bauchwandbrüche
    Leistenbruch, Nabelbruch, Schenkelbruch, Narbenbruch
  • Chirurgie der entzündlichen Dünn- und Dickdarmerkrankungen
    Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Divertikulitis, Appendicitis
  • Chirurgie der Schilddrüse, Nebennieren und Milz
  • Kolo-Proktologie (Chirurgie des Enddarms)
    Hämorrhoiden, Fisteln, Fissuren, Tumoren, etc.
  • Interdisziplinäre Behandlung chronischer Wunden
    mit speziell geschultem Wundteam
  • Endokrine Chirurgie
    Chirurgie der gut- und bösartigen Veränderungen der Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebennieren und der Milz
  • Notfallchirurgie Rund-um-die-Uhr
    (z.B. Blinddarmentzündung, Darmverschluß, Gallenblasenentzündung, Organverletzungen, etc.)

 

Thoraxchirurgie

  • Videothorakoskopie  / VATS (Video-assistierte Thoraxchirurgie)
    Diagnostische und therapeutische Eingriffe bei gut- und bösartigen Veränderungen der Lunge, Erkrankungen des Rippenfells (Pleura, z.B. Mesotheliom), unklarem Pleuraerguss Therapie des Pneumothorax, Therapie der Hyperhidrosis (Sympathektomie), Therapie der entzündlichen Erkrankungen der Brusthöhle (z.B. Pleuraempyem), wie Früh- und Spätdekortikation Pleurodesen bei chronischen Pleuraergüssen
  • Mediastinoskopie (Spiegelung des Mittelfeldes)
  • Thorakotomie (herkömmliche Brustkorberöffnung)
    Entfernen von Lungenanteilen (z.B. bei Lungenkrebs, Lungenmetastasen) mit maximaler Organerhaltung (Segmentresektion, Lobektomie, Manschettenresektion, bronchoplastische Operation, Pneumonektomie, oder Laserresektionen mit dem Lungenlaser) oder des Rippenfells (z.B. Mesotheliom)
  • Alle Notfälle in der Brusthöhle
    (Außer Herzchirurgie und thorakaler Anteil der Aorta.)

Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Moderne Chirurgie ist nur durch enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den anderen Fachrichtungen möglich. Die Viszeralchirurgie arbeitet Hand in Hand mit der Gastroenterologie. Die Thoraxchirurgie ist mit der traditionellen Pneumologie des Hauses im ThoraXCenter eingebunden. Alle chirurgischen Fachdisziplinen benötigen die differenzierte Schmerztherapie der Anästhesieabteilung und auch die interdisziplinäre Intensivstation. Ein besonderes Augenmerk verdient auch die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Onkologen, Strahlentherapeuten und anderen Fachärzten für die oft multimodalen individuellen Behandlungen.

Weitere Zusammenarbeit erfolgt mit

  • dem Interdisziplinären Bauchzentrum Berchtesgadener Land mehr...
  • sowie dem LungenZentrum SüdOst mehr...

Ausbildung / Externe Vernetzungen

Durch die Anbindung an das Tumorzentrum in München und als Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München haben wir auch zu den Münchner Universitätskliniken einen engen wissenschaftlichen Kontakt.
 

Qualitätsmanagement

Wir unterziehen uns abgesehen von gesetzlich vorgeschriebenen, auch freiwilligen internen und externen Qualitätskontrollen.

Zerifikate

Chefarzt

Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie

Leitender Arzt

Thoraxchirurgie

Leitender Arzt

Arzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Unsere Oberärzte

Oberarzt

Arzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie

Funktionsoberarzt

Arzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie

Kontakt Sprechstunden Stationen
Kontakt

Allgemeinchirurgie
Sekretariat

T 0049 8651 772-501
F 0049 8651 772-319

Terminierung stationäre Aufnahme
T 0049 8651 772-618
M 0049 8651 772-11191

Diensthabender Chirurg
T 0049 8651 772-0
M 0049 8651 772-11010

Diensthabender Oberarzt
T 0049 8651 772-0
M 0049 8651 772-11011

Sprechstunden

Allgemeine Chirurgische Ambulanz
Dienstag            8:30 bis 13:00 Uhr
Mittwoch            8:30 bis 13:00 Uhr
Donnerstag        8:30 bis 13:00 Uhr

Thoraxchirurgische Ambulanz
nach Vereinbarung

Private Chirurgische Ambulanz
Chefarzt Dr. Thomas E. Langwieler
nach Vereinbarung

Terminvereinbarung Ambulanz
Sekretariat
T 0049 (0)8651 772-501

Terminvereinbarung OP
Zentr. Belegungsmanagement (ZBM)
T 0049 (0)8651 772-628

Stationen

Station 2B
T 08651 772-524
F 08651 772-175

Station 3A
T 08651 772-420
F 08651 772-427

Podcasts

Downloads & Links