Klinikum Traunstein
Aufbereitungszyklus von Medizinprodukten
Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)
Nutzung und Entsorgung im OP



Manuelle Vorreinigung im Steri



Weitere Verarbeitung der Instrumente/Medizinprodukte (MP)



Die Sterilisation und Freigabe




![[+] voll beladene RDG´S voll beladene RDG´S](/files/Images/Steri_RDG_480px.jpg)
![[+] Die Medizinprodukte werden zusammengebaut ... Die Medizinprodukte werden zusammengebaut ...](/files/Images/Steri_TS_11_480px.jpg)
![[+] Ein zerlegter Sauger Ein zerlegter Sauger](/files/Images/Steri_TS_14_480px.jpg)
![[+] Ventil für Trokarhülse Ventil für Trokarhülse](/files/Images/Steri_TS_15_480px.jpg)
![[+] Instrumente für die sogenannte Schlüssellochchirurgie Instrumente für die sogenannte Schlüssellochchirurgie](/files/Images/Steri_TS_12_480px.jpg)
![[+] Ein MIC-Instrument ... Ein MIC-Instrument ...](/files/Images/Steri_TS_13_480px.jpg)
![[+] Funktionskontrolle und Pflege Funktionskontrolle und Pflege](/files/Images/Steri_TS_2_480px.jpg)
![[+] Packen nach Setlisten Packen nach Setlisten](/files/Images/Steri_TS_1_480px.jpg)
![[+] Kontrolle der richtigen Siebinhalte Kontrolle der richtigen Siebinhalte](/files/Images/Steri_Nierenschale_480px.jpg)
![[+] Verpacken Verpacken](/files/Images/Steri_TS_16_480px.jpg)
![[+] Lagerung der Container im Sterilgutlager Lagerung der Container im Sterilgutlager](/files/Images/Steri_TS_9_480px.jpg)

Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken