Onkologisches Zentrum Traunstein
Nierenkrebszentrum
Klinikum Traunstein

Das zertifizierte Nierenkrebszentrum ergänzt die bestehenden spezialisierten Organzentren des Onkologischen Zentrums der Kliniken Südostbayern. Es schließt eine wichtige Versorgungslücke in der Region und stärkt die wohnortnahe onkologische Versorgung für Nierenkrebspatienten.
Nierenkrebs wird häufig zufällig bei Routineuntersuchungen durch niedergelassene Haus- oder Fachärzte entdeckt, da er in frühen Stadien oft keine Beschwerden verursacht. Die Therapie richtet sich individuell nach Größe, Lage und Ausbreitung des Tumors. Jede Diagnose ist anders – unser Ziel ist es, für jeden Patienten individuell die beste und schonendste Behandlungsmethode zu finden.
Leitungsteam
Der Spezialist für operative und medikamentöse urologische Krebstherapie erhielt seine Ausbildung zum Urologen an der renommierten Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München. Dort habilitierte er 2003 auch zur Therapie des Prostatakarzinoms und übernahm ein Jahr später die Position des geschäftsführenden Oberarztes und stellvertretenden Klinikdirektors der Urologischen Klinik und Poliklinik am Campus Großhadern. 2010 erfolgte die Bestellung zum Außerordentlichen Professor durch die Ludwig-Maximilians-Universität.
Mit bislang über 100 wissenschaftlichen Publikationen zum Schwerpunkt Urologische Onkologie ist Prof. Dr. D. Zaak ein gefragter Experte und für eine Reihe renommierter internationaler Fachzeitschriften als wissenschaftlicher Gutachter tätig.
Als paritätischer Chefarzt leitet Prof. Dr. D. Zaak, gemeinsam mit seinen Kollegen Dr. J. Schuhbeck und Dr. P. Weidlich, die Abteilung Urologie und Kinderurologie an den Kliniken Südostbayern. Die drei Chefärzte sind darüber hinaus auch in einer Gemeinschaftspraxis für Urologie in Traunstein tätig.
Nach dem Studium der Humanmedizin an der Universität in Leipzig absolvierte der gebürtige Allgäuer seine urologische Facharztausbildung in den renommierten Urologischen Abteilungen am Inselspital in Bern und der Universitätsklinik der LMU München.
Von 2012-2016 war er als Oberarzt und Stellvertreter der Chefärzte
der Abteilung für Urologie an den Kliniken Südostbayern AG tätig.
Seit August 2016 leitet er gemeinsam mit seinen beiden Kollegen Dr. J. Schuhbeck und Prof. Dr. D. Zaak, paritätisch als Chefarzt die Abteilung für Urologie an den Kliniken Südostbayern AG.
Die Schwerpunkttätigkeit von Dr. Weidlich umfasst die Behandlung von Nieren- und Harnleitersteinerkrankungen incl. der komplexen flexiblen Ureterorenoskopie im oberen Harntrakt sowie die endourolgische Therapie von Prostataerkrankungen.
Dr. Weidlich ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU) und der European Association of Urology (EAU). Dr. Weidlich besitzt die deutsche und die europäische Facharztbezeichnung (Fellow of the European Board of Urology, F.E.B.U.) für Urologie.
Kontakt |
Nierenkrebszentrum
Sekretariat Urologie
Klinikum Traunstein
T 0049 861 705-1197
Urologische Gemeinschaftspraxis
Wasserburger Straße 1
83278 Traunstein
T 0049 861 13050
F 0049 861 164445
Notfall 0049 861 705-1328
Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken