Kreisklinik Trostberg
Unfallchirurgie
Durch die Zusammenführung der medizinischen Fächer Unfallchirurgie und Orthopädie im Laufe der letzten Jahre hat das Fachgebiet einen umfassenden Wandel erlebt. Der „klassische“ Schwerpunkt der Unfallchirurgie mit Versorgung von Verletzungen und deren Folgen wurde um das große Spektrum der orthopädischen Krankheitsbilder erweitert. mehr...
Um diesem Auftrag an unserer Klinik auch unter veränderten gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen gerecht zu werden, steht Ihnen ein hochmotiviertes Ärzte– und Pflegeteam zur Verfügung. In unserer Abteilung steht der Patient mit seinen Sorgen und Bedürfnissen im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Wir arbeiten eng mit der unfallchirurgischen Abteilung Traunstein bei Wirbelsäulen– und Mehrfachverletzten zusammen und gewährleisten die Integrierte Versorgung unserer Patienten in Zusammenarbeit mit den Hausarzt- und Facharztpraxen.
Die Abteilung für Unfallchirurgie ist für die Versorgung von Arbeits- und Wegeunfällen (DAV-Verfahren) zugelassen.
Ambulante Patientenversorgung
Ambulante und tagesklinische Operationen
- Spezialsprechstunde Hüfte: Donnerstag
- Spezialsprechstunde Schulter: Dienstag
- Spezialsprechstunde Knie: Dienstag
- BG -Sprechstunde: Dienstag, Donnerstag
- Kinderorthopädie: Donnerstag
- Erstversorgung von Notfällen und Arbeitsunfällen rund um die Uhr
Terminvereinbarung unter 0049 8621 87-5047
Kooperationspartner
Dr. med. Ernst Ksoll 
Facharzt für Chirurgie, Schwerpunkt Unfallchirurgie 
Tätigkeitschwerpunkt:
- Arthroskopische Chirurgie
- operative Frakturbehandlung
- Behandlung chronischer Wunden
- D-Arzt-Verfahren, stationäres DAV-Verfahren
Leitende Ärzte
Leitender Oberarzt Unfallchirurgie und Koordinator EPZ
Dr. med. Martin Zeidler
- Facharzt für Chirurgie, Schwerpunkt Unfallchirurgie
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Zusatzbezeichnung Kinderorthopädie 
      
Tätigkeitschwerpunkt:
- Implantation von Kunstgelenken
- Operative Knochenbruchbehandlung
- Behandlung von Arbeitsunfällen
- Kinderorthopädie
 
Beruflicher Werdegang
1989 - 1996  
Studium für Humanmedizin an der Univeristät Ulm 
1996 - 1997  
Arzt im Praktikum Klinikum Kempten, Allgemeinchirurgie
1998 - 2000  
Assistenzarzt am Klinikum Kempten, Abt. für Unfallchirurgie 
2000 - 2001  
Assistenzarzt an der Kreisklinik Traunstein, Abt. Thorax- und Viszeralchirurgie 
2002  
Anerkennung Leitender Notarzt 
2003  
Promotion
2003  
Anerkennung zum Facharzt für Chirurgie 
2005  
Anerkennung der Schwerpunktbezeichnung Unfallchirurgie 
2005 - 2007  
Funktionsoberarzt an der Kreisklinik Traunstein, Abt. Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie 
04/07 - 10/09  
Facharzt im Klinikum Rechts der Isar, Abt. für Orthopädie 
04/08 - 10/09  
Facharzt in der Kinderorthopädie Klinikum Schwabing, TU München 
2009  
Anerkennung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie 
Seit 2009  
Leitender Oberarzt der unfallchirurgischen Abt. in der Kreisklinik Trostberg
  	  
| Kontakt | Sprechstunden | 
Unfallchirurgie
Sekretariat
T 0049 8621 87-5040
F 0049 8621 87-5079
Unfallchirurgische Praxis
Martin-Niemöller-Straße 2, 83301 Traunreut
T 0049 8669 3567010
www.aerztering-chiemgau.de/home.html
Ambulante und tagesklinische Operationen
Spezialsprechstunde Hüfte: Donnerstag
Spezialsprechstunde Schulter: Dienstag
Spezialsprechstunde Knie: Dienstag
BG -Sprechstunde: Dienstag, Donnerstag
Kinderorthopädie: Donnerstag
Erstversorgung von Notfällen und Arbeitsunfällen rund um die Uhr
Terminvereinbarung unter 
T 0049 8621 87-5047



![[+]](/files/Bilder/Koepfe/zeidler_martin_480px.jpg)
![[+]](/files/Bilder/Koepfe/gelse_kolja_480px.jpg)
![[+]](/files/Bilder/Koepfe/helms_mark_87px.jpg)


Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken