19. Chiemgauer Krebskongress
Freitag, den 11. April 2025 von 15.30 bis 20.00 Uhr

Innovation und Versorgung bei Blut- und Krebskrankheiten

In Zusammenarbeit mit dem Ärztlichen Kreisverband Traunstein
Unter der Schirmherrschaft der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V.

Liebe Kolleginnen und Kollegen,


wir dürfen Sie zum 19. mal herzlich zu unserem Chiemgauer Krebskongress am Freitag Nachmittag, den 11. April einladen. Der Kongress findet wieder in bewährter Form im Kulturforum Klosterkirche im Zentrum von Traunstein statt.
Unter dem Motto Innovation und Versorgung bei Krebserkrankungen wollen wir Ihnen ausgewählte Highlights von Therapiefortschritten und aktuellen Therapieprinzipien mit vielen Kurzvorträgen komprimiert vorstellen und mit
Ihnen über neue Themen in die Diskussion gehen. Wir möchten Ihnen mit diesem breitgefächerten Programm wichtige Informationen für die Beratung und Behandlung Ihrer Patienten für die tägliche Praxis geben. Persönliche
Gespräche, Netzwerken sowie Informationen durch Vereine und Industrie runden unseren Kongress ab.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen lebhaften Austausch mit Ihnen.

Dr. med. Thomas Kubin
Dr. med. Melanie Kretschmar
Prof. Dr. Martin Hansis

Programm

15:30 Grußwort und Einführung 


GYNÄKOONKOLOGIE

15:45 Dr. Lisa Fricke / Prof. Dr. Christian Schindlbeck
Therapiefortschritte beim Endometriumkarzinom

16:00 Dr. Juliane Singhartinger
Update zum Mammakarzinom 2024/2025


HÄMATOLOGIE

16:15 Dr. Florian Zettl
Wirkungen und Nebenwirkungen neuer hocheffizienter Systemtherapien: Bispezifische Antikörper und CAR-T-Zellen – was sollten die ambulanten Versorger darüber wissen? 


GESUNDHEITSSYSTEM

16:30 Dr. Stefan Paech
Auswirkungen der Krankenhausreform auf die onkologische Versorgung in der Region

16:45 Dr. Steffen Decker / Dr. Lutz Woldrich / Stefan Vrabec
Thoraxchirurgie – interdiziplinäre und standortübergreifende Zusammenarbeit: Strukturen anhand von Fallbeispielen

17:00 Dr. Thomas W. Kubin
Kurznachrichten vom Weltkrebstag


17:15 – 18.00 Pause


UROONKOLOGIE

18:00 Prof. Dr. Dirk Zaak
Prostatakarzinomzentrum: Vorsorge 2025 - was ist zeitgemäß?

18:15  Prof. Dr. Boris Schlenker
Nierenkarzinomzentrum: Was geht 2025?


MAGENKARZINOM

18:30 Dr. Daniel Fitting
Hochpräzise Diagnostik und endoskopische Therapiemöglichkeiten beim    Magenkarzinom

18:45 Prof. Dr. Christian F. Jurowich
Fünf aktuelle Fragen zur chirurgischen Therapie des Magenkarzinoms

19:00 Dr. Matthias Egger
Neue medikamentöse Therapiemöglichkeiten 2025


GASTVORTRAG

19:20 Prof. Christina Rieger
Abwehrschwäche und Impfstrategien bei Patienten mit hämato-onkologischen Erkrankungen: Worauf es ankommt!


19.50 Zusammenfassung und Verabschiedung

Anschließend laden wir zu einem gemeinsamen Imbiss und Austausch ein.

Referenten / Vorsitzende

  • Dr. med. Steffen Decker
    Chefarzt Thoraxchirurgie, Klinikum Traunstein
  • Dr. med. Matthias Egger
    Oberarzt Hämatologie, Onkologie, Klinikum Traunstein
  • Dr. med. Daniel Fitting
    Oberarzt Gastroenterologie und Hepatologie, Interventionelle Endoskopie, Klinikum Traunstein
  • Dr. med. Lisa Fricke
    Oberärztin Frauenklinik, Klinikum Traunstein
  • Dr. med. Thomas W. Kubin
    Chefarzt Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin, Klinikum Traunstein
  • Prof. Dr. med. Christian F. Jurowich
    Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie, Klinikum Traunstein
  • Dr. med. Stefan Paech
    Leitung Medizin Verbund, Kliniken Südostbayern AG
  • Prof. Christina Rieger
    Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie
  • Prof. Dr. med. Christian Schindlbeck
    Chefarzt Frauenklinik, Klinikum Traunstein und Bad Reichenhall
  • Prof. Dr. med. Boris Schlenker
    Chefarzt Urologie, Klinikum Traunstein, Urologische Praxis
  • Dr. med. Juliane Singhartinger
    Oberärztin Frauenklinik, Klinikum Traunstein
  • Stefan Vrabec
    Oberarzt Thoraxchirurgie, Klinikum Traunstein
  • Dr. med. Lutz Woldrich
    Leitender Oberarzt Thoraxchirurgie, Klinikum Traunstein
  • Prof. Dr. med. Dirk Zaak
    Chefarzt Urologie, Klinikum Traunstein, Urologische Praxis
  • Dr. med. Florian Zettl
    Leitender Oberarzt, Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin, Klinikum Traunstein

Wo und wann?

Kulturforum Klosterkirche Traunstein, Ludwigstraße 10, 83278 Traunstein
am Freitag, den 11. April 2025 von 15:30 - 20:00 Uhr

 

Anmeldung

Keine schriftliche Anmeldung nötig;
keine Teilnahmegebühr

Fortbildungspunkte

5 Fortbildungspunkte sind bei der BLAEK beantragt.

Wir danken

... den folgenden Firmen für die Unterstützung dieser Veranstaltung:

AstraZeneca 3.500 Euro
Johnson & Johnson 3.500 Euro
BMS 2.000 Euro
Daiichi-Sankyo 2.000 Euro
Incyte 2.000 Euro
Lilly 2.000 Euro
MSD 2.000 Euro
Novartis 2.000 Euro
Pfizer 2.000 Euro
Roche 2.000 Euro
Gilead 1.500 Euro
GSK 1.500 Euro
Servier 1.500 Euro

Bitte beachten Sie die Informationsstände der Firmen vor Beginn der Veranstaltung und während der Pause!

Kontakt Organistation
Kontakt

Klinikum Traunstein
Hämatologie/Onkologie
Cuno-Niggl-Straße 3, 83278 Traunstein

Sekretariat Fr. Simone Goess, Fr. Monika Klippert
Dr. Thomas W. Kubin
T 0861 / 705 - 1243
F 0861 / 705 - 1729

Organistation
  • Onkologisches Zentrum, Klinikum Traunstein

  • Hämatologie / Onkologie / Palliativmedizin (Dr. Th. Kubin)

Downloads & Links