Klinikum Traunstein und Kreisklinik Bad Reichenhall

Ärztliche Fort- und Weiterbildung

Kardiologie und Internistische Intensivmedizin

Die Abteilung verfügt über ein gut strukturiertes Programm zur internen und externen ärztlichen Fort- und Weiterbildung, zertifiziert durch die Bayerische Landesärztekammer.

Dies umfasst

  • tägliche Demonstration von Herzkatheterbefunden, Röntgendemonstrationen, anatomisch-pathologische Konferenzen, 
  • wöchentliche internistische Falldemonstrationen im Rahmen der Frühbesprechung,
  • wöchentliche internistische Fortbildungen für PJ-Studenten und Assistenzärzten/-innen,
  • wöchentliche Fortbildungen mit Falldemonstrationen aus den Bereichen Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Intensivmedizin (kardiologische Stunde), sowie
  • regelmäßige herzchirurgische Konferenzen mit den Kollegen der LMU München.

Es finden jährliche Fortbildungsveranstaltungen (Chiemgauer Kardiologietage, Chiemgauer Intensivtag, Konferenz-Updates) statt.

Im Rahmen des Medizinstudiums bilden wir seit Jahren Studenten der LMU München, der FAU Erlangen-Nürnberg und der PMU Salzburg aus.

Weiterbildungsermächtigungen  
Volle Weiterbildung „fakultative internistische Intensivmedizin“ (2 Jahre) (Dr. Markus Barth).

Bewerbungen um Assistenzarztstellen, PJ-Plätze und Farmulaturen 
Bewerbungen sind jederzeit an den Chefarzt der Abteilung möglich. PJ-Studenten und Farmulanten wird freies Wohnrecht angeboten. Weitere Infos hier

Weitere Informationen zu Weiterbildungsbefugnissen und Arztstellen finden Sie auch unter ethimedis (Karrierenetzwerk für Ärzte). 

Kontakt Sprechstunden Stationen
Kontakt

Kardiologie
Klinikum Traunstein
Sekretariat

T 0049 861 705-1268
T 0049 861 705-1242
F 0049 861 705-1722

Notfall
T 0049 861 705-1208

----------------------------------------------

Kardiologie
Kreisklinik Bad Reichenhall
Sekretariat
T 0049 8651 772-341
F 0049 8651 772-188

Sprechstunden

Kardiologische Ambulanzen

Termine nach telefonischer Vereinbarung.

Privatambulanz:
Prof. Dr. med. M. Lehrke
Alle Krankheitsbilder ohne Einschränkung aus den Bereichen Kardiologie, Herz- und Kreislauferkrankungen

Prästationäre Rhythmusambulanz:
Ltd. Arzt PD Dr. Dr. H.-R. Neuberger
Prästationäre Beratung bei schwierigen Rhythmusproblemen, Indikationsstellung zur elektrophysiologischen Untersuchung und Ablationsbehandlung, ausführliches Beratungsgespräch bei Vorhofflimmern und evtl. geplanter Ablationsbehandlung.
Beratung vor geplanter ICD-Implantation.
Kardiologische Beratung bei differentialdiagnostisch schwierigen Herzerkrankungen.

Kassenambulanzen:

ICD - und Schrittmacherambulanz:
Dr.med. M. Mundel
Regelmäßige Herzschrittmacherkontrollen der Firmen Boston (früher Guidant), St. Jude (früher Pacesetter, Intermedics), Vitatron, Sorin (früher Ela); auf Überweisung durch Vertragsärzte.

Regelmäßige Kontrollen antitachykarder Herzschrittmacher und Defibrillatoren (ICD) der Firmen Biotronik, Medtronic, Boston (früher Guidant), St. Jude; auf Überweisung durch Vertragsärzte .
Regelmäßige Kontrollen biventrikulärer Herzschrittmacher und ICD der Firmen Biotronik, Medtronic, Boston (früher Guidant), St. Jude; auf Überweisung durch Vertragsärzte .

Kassenambulanz
OA Dr. med. A. Galland
medikamentöse Stressechokardiographie (auf Überweisung durch Vertragsärzte)

Ergospirometrie (auf Überweisung durch Vertragsärzte)
Schulungszentrum für Gerinnungsselbstkontrolle

Stationen

Klinikum Traunstein

Station 1.1
T 0861 705-1911
Station 1.6
T 0861 705-1916
Station 5.1/5.2
T 0861 705-1951

Konservative Tagesklinik
T 0861 705-1151
F 0861 705-1459

Konservative Intensivstation
T 0861 705-1278

--------------------------------------------
Kreisklinik Bad Reichenhall

Station 2B
T 0049 8651 772-524