Hernienzentrum Trostberg

Eine Hernie ist eine Ausstülpung des Bauchfells durch eine Lücke in der Bauchwand. Das Bauchfell kleidet die Bauchhöhle innen aus und überzieht die Eingeweide. Auch Teile des Darms können durch die Lücke in die Ausstülpung gepresst werden und sich manchmal einklemmen. Bauchwandbrüche verursachen Beschwerden wie Schmerzen bei Belastung oder in Ruhe. Häufig schränken sie bei körperlicher Aktivität bei Arbeit und Sport ein. Am häufigsten ist der Leistenbruch: etwa 80 Prozent der Bauchwandbrüche entstehen in der Leiste, wobei Männer häufiger betroffen sind als Frauen. 

Behandlung in unserem zertifizierten Hernienzentrum Trostberg

Mit rund 250.000 Operationen ist die Leistenhernie, umgangssprachlich Leistenbruch genannt, bei Männern in Deutschland der häufigste Grund für einen Eingriff. So vielfältig wie das Spektrum erworbener oder auch angeborener Hernien, ihrer Lage, Größe oder Ausprägung und deren Behandlung sind die qualitativen Vorteile eines Hernienzentrums für die Patienten.

In unserem zertifizierten Hernienzentrum werden Kompetenzen im Verbund der Kliniken Südostbayern gebündelt, um Patienten noch mehr Behandlungsqualität zu bieten. 

 

 

Welchen Arten von Hernien (Brüchen) gibt es?
bereitgestellt von der Deutschen Herniengesellschaft (DHG)

Leistenhernie

Ein Leistenbruch (Leistenhernie, Inguinalhernie) ist ein Eingeweidebruch in der Leistengegend, der zu etwa 80% bei Männern auftritt. Bei jungen Männern ist er oft angeboren, bei älteren Menschen kann eine Bindegewebsschwäche die Ursache sein.

Nabelbruch

Der Begriff „Nabelbruch“ (Nabelhernie, Bauchnabelbruch, Umbilikalhernie) bedeutet nicht, dass der Bauchnabel gebrochen ist. Vielmehr entsteht eine Lücke/Bruchpforte im Bindegewebe der Bauchwand rund um den Bauchnabel, durch die sich Fett und bei großen Brüchen Darmschlingen vorwölben können.

Bauchwandbruch

Brüche können letztendlich in allen Regionen der Bauchwand auftreten, so gibt es neben den häufigen Leisten- Nabel- und Narbenbrüchen z.B. auch epigastrische Hernien (zwischen Bauchnabel und Brustbein gelegene Brüche der Mittellinie) und seitliche Bauchwandhernien (Spiegelhernie).

Wie ist der Ablauf einer Behandlung in unseren Hernienzentrum?

Kontakt Sprechstunden
Kontakt

Allgemein- und Viszeralchirurgie
Sekretariat
T 0049 8621 87-5030 
F 0049 8621 87-5039 

Sprechstunden

Sprechstunden
Montag 13:00 bis 15:30 Uhr
Dienstag 13:00 bis 15:30 Uhr
Donnerstag 13:00 bis 15:30 Uhr
nach telefonischer Vereinbarung.