Radiosendungen
Mitschnitte der Radiosendungen "Der MedizinTalk"
Zur besten Sendezeit zwischen 19 und 20 Uhr (i. d. R. an einem Donnerstag), sprechen Mediziner, Therapeuten, Pflegekräfte oder auch Politiker über medizinische Themen oder Aktuelles aus den Kliniken Südostbayern AG.
Sämtliche Sendungen sind auf dieser Seite als Podcast zum Download und zum Nachhören gespeichert.
27. Juli 2023 2023
Diabetes mellitus – warum besonders auf die Füße achten?
Gesprächspartner:
Dr. Volker Kiechle
Chefarzt Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie, Klinikum Traunstein und Kreisklinik Bad Reichenhall
25. Mai 2023
Strahlenbehandlung nicht maligner Erkrankungen
Gesprächspartner ist:
- PD Dr. med. Matthias Hautmann,
Chefarzt der Strahlentherapie und Radioonkologie,
Klinikum Traunstein
30. März 2023
Volkskrankheit COPD - Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Gesprächspartner ist:
- PD Dr. Tobias J. Lange,
Chefarzt der Pneumologie, Kreisklinik Bad Reichenhall
26. Januar 2023
Beckenbodenzentrum
Gesprächspartner sind:
- Dr. Yvonne Winkler,
Leitende Oberärztin Frauenklinik - Bad Reichenhall - Koordination Beckenbodenzentrum - Prof. Dr. Thorleif Etgen,
Chefarzt Neurologie Traunstein - Prof. Dr. Dirk Zaak,
Chefarzt Urologie Traunstein
03. November 2022
Neueste Entwicklungen in der Minimalinvasiven Chirurgie
Gesprächspartner ist:
-
Dr. med. Thomas E. Langwieler
Chefarzt der Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie Traunstein und Bad Reichenhall
16. September 2022
Das Medizinkonzept der Kliniken SOB
Die Unternehmensleitung beantwortet Fragen
Gesprächspartner sind:
-
Dr. Uwe Gretscher - Vorstandsvorsitzender
-
Dr. Stefan Paech - Leitung Medizin Verbund
25. August 2022
Sanft und sicher entbinden
Gesprächspartner sind:
-
Prof. Dr. Christian Schindlbeck, Chefarzt der Frauenklinik Traunstein und Bad Reichenhall
-
Hebamme Christine Meier
28. Juli 2022
Das offene Bein
Gesprächspartner ist:
-
Dr. Volker Kiechle, Chefarzt der Gefäßchirurgie am Klinikum Traunstein und der Kreisklinik Bad Reichenhall
28. April 2022
Medizinisches Standortkonzept der Kliniken Südostbayern AG und die neue Zentralklinik Berchtesgadener Land
Gesprächspartner sind:
-
Dr. Uwe Gretscher, Vorstandsvorsitzender der Kliniken Südostbayern AG
- Dr. Stefan Paech, Medizinischer Direktor
24. Februar 2022
Bluthochdruck
und Herzerkrankungen wahrend der Coronapandemie
Gesprächspartner ist:
-
Prof. Dr. Dr. habil Werner Moshage, Chefarzt der Kardiologie am Klinikum Traunstein und der Kreisklinik Bad Reichenhall
25. November 2021
Schmerztherapie
Gesprächspartner sind:
-
Marc Oliver Stückrath, Chefarzt Schmerzzentrum Ruhpolding, Leitung der Schmerztagesklinik
-
Richard Strauss, Oberarzt, stellvertr. Leitung Schmerzzentrum
30. September 2021
Hernien und das neue Hernienzentrum an der Kreisklinik Trostberg
Gesprächspartner sind:
-
Dr. med. Joachim Deuble, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie Trostberg
-
Dr. med. Andreas König, Oberarzt der Allgemeinchirurgie,
Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie Traunstein
29. Juli 2021
Alterstraumatologie
Gesprächspartner sind:
-
Dr. med. Marianne Gerusel-Bleck
-
Dr. med. Tobias Lewens
- Dr. med. univ. Jitka Ptacek
27. Mai 2021
Wirbelsäulenzentrum am Klinikum Traunstein
Gesprächspartner sind:
-
PD Dr. Jens Rachinger, Chefarzt Neurochirurgie
-
Prof Dr. Kolja Gelse, Chefarzt Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie
22. März 2021
Prostatakrebs
Gesprächspartner sind die Chefärzte der Urologie Traunstein und Bad Reichenhall:
-
Dr. med. Josef Schuhbeck
-
Dr. med. Patrick Weidlich
- Prof. Dr. med. Dirk Zaak
28. Januar 2021
Neue Untersuchungsmethoden am Dünndarm
Gesprächspartner ist:
-
Dr. med. Björn Leverenz, Chefarzt der Gastroenterologie im Klinikum Traunstein
24. August 2020
ADHS
Gesprächspartner ist:
-
Dr. med. Andreas Zellner, leitender Oberarzt im Sozialpädiatrischen Zentrum am Klinikum Traunstein
28. Mai 2020
Ironman - ein Knochenjob?
Belastung und Überlastung im Ausdauersport
Gesprächspartner sind:
-
Prof. Dr. Kolja Gelse, Chefarzt der Unfallchirurgie Klinikum Traunstein
- Niklas Wagner, Ass.Arzt und Triathlet
26. März 2020
Das Aneurysma der Bauchschlagader - Eine tickende Zeitbombe
Gesprächspartner ist:
-
Dr. Volker Kiechle, Chefarzt Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie, Klinikum Traunstein und Kreisklinik Bad Reichenhall
30. Januar 2020
Leben mit Atemnot
Wenn die Luft zum Atmen fehlt
Gesprächspartner sind:
-
Dr. Christian Geltner,
Chefarzt Pulmologie, Kreisklinik Bad Reichenhall - Dr. Thomas E. Langwieler
Chefarzt der Allgemeinchirurgie Bad Reichenhall - Annette Hendl
Patienten und Mitglied der Sauerstoffliga
28. November 2019
Der plötzliche Herztod
Gesprächspartner ist:
-
Prof. Dr. Dr. med. habil. Werner Moshage,
Chefarzt der Kardiologie im Klinikum Traunstein und der Kreisklinik Bad Reichenhall - Karin und Hans (Patient)
26. September 2019
Gelenkserkrankungen
Gesprächspartner ist:
-
Prof. Dr. Kolja Gelse,
Chefarzt der Unfallchirurgie u. Orthopädischen Chirurgie im Klinikum Traunstein
25. Juli 2019
Leben mit Darmerkrankungen
Gesprächspartner sind:
-
Dr. Jörg Weiland
Chefarzt der Inneren Medizin - Gastroenterologie und Diabetologie, Kreisklinik Bad Reichenhall -
Dr. Thomas E. Langwieler
Chefarzt der Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Kreisklinik Bad Reichenhall -
Dr. Christian Stöberl
Oberarzt für Inner Medizin, Onkologie und Palliativmedizin - Klaus Egger
Patientenvertreter der ILCO
23. Mai2019
Der Schilddrüse
– ein kleines Organ mit großen Aufgaben für unseren Körper
Gesprächspartner sind:
-
Dr. Joachim Deuble
Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie und des Schilddrüsenzentrums an der Kreisklinik Trostberg -
Jürgen Diener
Leitender Arzt der konventionellen und diagnostischen Nuklearmedizin am Klinikum Traunstein -
sowie eine betroffene Patientin
31. Januar 2019
Die Neurochirurgie
Gesprächspartner ist:
- Dr. med. Jens Rachinger
Chefarzt der Neurochirurgie im Klinikum Traunstein
29.11.2018
Herz außer Takt
Diagnose und Therapie von Herzrhythmusstörungen heute
Eine Gesprächsrunde mit Prof. Dr. Dr. med. Hans-Ruprecht Neuberger, Rhythmologie und einem Patienten
25. Oktober 2018
Wenn das Leiden kein Ende nimmt - Chronische Schmerzen und Schmerztherapie
Gesprächspartner ist:
- Dr. med. Juraj Artner,
Chefarzt der stationären Schmerztherapie in der Kreisklinik Berchtesgaden
30. August 2018
"DEMENZ - Viele Menschen im Alter leiden unter dieser Krankheit"
Was geht - Was bleibt - Leben mit Demenz.
Die Kliniken SüdostBayern AG hat deshalb im Auftrag des Bayerisches Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege, das Projekt „Demenzsensibles Krankenhaus“ gestartet. Alle Infos zu dieser neuen Initiative und zur Krankheit Demenz im Medizintalk.
28. Juni 2018
Brustkrebs: Risikofaktoren - Vorsorge - Behandlung
Gesprächspartner ist:
- Prof. Dr. Christian Schindlbeck, Chefarzt der Frauenklinik Traunstein/Bad Reichenhall
26. April 2018
Transplantationen - wenn Organe Leben retten
Gesprächspartner sind:
- Prof. Dr. Carsten Böger, Chefarzt Nephrologie im Klinikum Traunstein
- Dr. Martin Glaser, leitender Oberarzt der operativen Intensivstation Traunstein und Transplantationsbeauftragter
- Dr. Christian Geltner, Chefarzt der Pneumologie der Kreisklinik Bad Reichenhall
- Lisa Camen-Weller, Lungentransplantierte Patientin
1. März 2018
Gefäßerkrankungen und die Risikofaktoren
Liveaufzeichnung im Rahmen des Gefäßtages in der Kreisklinik Bad Reichenhall
Gesprächspartner sind:
- Dr. Volker Kiechle, Chefarzt der Gefäßchirurgie im Klinikum Traunstein und der Kreisklinik Bad Reichenhall
- Dr. Jörg Weiland, Chefarzt der Inneren Medizin - Gastroenterologie und Diabetologie
- sowie drei betroffenen Patienten, die ihre "Geschichte" erzählen
21. September 2017
Patientensicherheit im Krankenhaus
Gesprächspartner sind:
- Prof. Ekkehard Pratschke, Beauftragter für Patientensicherheit in den Kliniken SOB
- Reinhold Frank vom Qualitätsmanagement
- PD Dr. Andrea Kropec-Hübner von der Krankenhaushygiene
27. Juli 2017
Neue Behandlungsmöglichkeiten bei Schlaganfall – die mechanische Thrombektomie am Klinikum Traunstein
Gesprächspartner sind:
- Dr. med. Thomas Freudenberger - Chefarzt der Neurologie im Klinikum Traunstein
- Dr. med. Andreas Mangold - Leitender Arzt der Neuroradiologie im Klinikum Traunstein
1. Juni 2017
"Wenn die Haut nicht heilt" - Chronische Wunden am Bein
Gesprächspartner ist:
Dr. Volker Kiechle - Chefarzt der Gefäßchirurgie und Endovaskulären Chirurgie im Klinikum Traunstein und der Kreisklinik Bad Reichenhall
30. März 2017
"Das geht an die Nieren" – Funktion und Erkrankungen der Nieren
Gesprächspartner ist:
Prof. Dr. Carsten Böger - Chefarzt der Inneren Medizin/Nephrologie und Rheumatologie im Klinikum Traunstein
26. Januar 2017
Plastische und rekonstruktive Chirurgie
Gesprächspartner ist:
Prof. Dr. Afshin Rahmanian-Schwarz - Chefarzt der Plastischen und Rekonstruktiven Chirurgie im Klinikum Traunstein
24. November 2016
Herz unter Stress
Gesprächspartner sind:
- Prof. Dr. med. Werner Moshage - Chefarzt der Kardiologie im Klinikum Traunstein und der Kreisklinik Bad Reichenhall
- Dr. med. Alexander Galland - Oberarzt er Kardiologie, Klinikum Traunstein
29. September 2016
Hernien - eine Volkskrankheit?
Gesprächspartner ist:
- Dr. med. Joachim Deuble, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie in der Kreisklinik Trostberg
27. Juli 2016
Altersmedizin
Gesprächspartner ist:
- Dr. med. Marianne Gerusel-Bleck, Leitende Ärztin der Geriatrischen Rehabilitation in der Kreisklinik Trostberg und der Akutgeriatrie der Kreisklinik Ruhpolding
- Prof. Dr. med. Rupert Ketterl, Chefarzt der Unfallchirurgie
und Orthopädische Chirurgie, Zentrum für Hand- und Wirbelsäulenchirurgie im Klinikum Traunstein - Dr. med. Herbert Bruckmayer, Chefarzt der Inneren Medizin und Aktutgeriatrie in der Kreisklinik Ruhpolding und der Geriatrischen Rehabilitation in der Kreisklinik Trostberg
19. Mai 2016
Atemnot
- wenn etwas mit der Lunge nicht stimmt
Gesprächspartner ist:
- Dr. med. Christian Geltner, CA Innere Medizin - Pneumologie - Kreisklinik Bad Reichenhall
24. März 2016
Minimal-invasive Chirurgie
Gesprächspartner ist:
- Dr. med. Thomas E. Langwieler, CA Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie Kreisklinik Bad Reichenhall
26. November 2015
"Herz in Gefahr" - Koronare Herzkrankheit und Herzinfarkt
- Prof. Dr. med. habil. Werner Moshage, CA Kardiologie Klinikum Traunstein / Kreisklinik Bad Reichenhall
05. November 2015
Sind meine Beschwerden altersbedingt oder Teil einer behandelbaren Erkrankung?
Behandlungsmöglichkeiten in der Neurochirurgie
- PD Dr. Mario Carvi y Nievas, Chefarzt Neurochirurgie
- Dr. Mark Groß, Oberarzt Neurochirurgie
- Dr. Matthias Gottwald , Oberarzt Neurochirurgie
30. April 2015
Wenn das Gehen schwer fällt
Die Schaufensterkrankheit
Dr. Volker Kiechle, Chefarzt der Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie im Klinikum Traunstein und der Kreisklinik Bad Reichenhall.
26. Februar 2015
Der Trainierte Notfall
Das Trainings- und Simulationszentrum Traunstein
- Prof Dr. Ulrich Bürger, Initiator des Zentrums
- Tobias Kronawitter, Pädagogischer Leiter des Zentrums
- Dr. Tobias Trips, ärztlicher Leiter des Zentrums
- Reinhold Frank, Qualitätsmanager der Kliniken
20. November 2014
Lebererkrankungen können jeden treffen
Zum internationalen Tag der Leber
- PD Dr. med. Dr. h.c. mult. Rolf J. Schauer,
Chefarzt der Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie - Dr. Klaus Heiler
Leitender Oberarzt. Gastroenterologie und Hepatologie, Interventionelle Endoskopie
25. September 2014
Gelenkersatz an Hüfte und Knie
Wann ist der richtige Zeitpunkt?

- Dr. med. Thomas Kanig
- Dr. med. Lutz Kistenmacher, beide vom Endoprothetikzentrum Berchtesgaden
28. August 2014
Krampfaderoperationen – immer schonender

- Dr. Volker Kiechle, Chefarzt der Gefäßchirurgie im Klinikum Traunstein
27. März 2014
Altersmedizin -
Krankheiten im Alter kompetent und fachübergreifend versorgt

- Dr. Herbert Bruckmayer,
Chefarzt der Inneren Medizin und Aktutgeratrie Ruhpolding - Dr. Klaus Esch,
Chefarzt der Geriatrischen Rehabilitation Berchtesgaden
27. Februar 2014
Schulterverletzungen
...nicht auf die leichte Schulter nehmen

PD Dr. Reiner Hente von der Kreisklinik Bad Reichenhall
Chefarzt der Unfallchirurgie und der Sporttraumatologie
07. November 2013
Durchfallerkrankungen
– nicht auf die leichte Schulter nehmen

- Chefarzt Stefan Ambrosch,
- Oberarzt Dr. Matthias Gotthardt und
- Oberärztin Dr. Angelika Volz
26. September 2013
Grippe, Bronchitis, Lungenentzündung
– bald ist wieder Hochsaison

Prof. Dr. med. Dr. med habil Rainer Willy Hauck
Internist, Kardiologe, Pneumologe, Allergologe,
Chefarzt der Inneren Medizin/Pneumologie Bad Reichenhall
18. Juli 2013
Die Schilddrüse
- kleines Organ, große Wirkung

Die Chefärzte der Allgemein-, Viszeral und Minimalinvasiven Chirurgie Traunstein/Trostberg, Dr. Rolf Schauer und Dr. Joachim Deuble sowie der Leitende Arzt der Nuklearmedizin am Klinikum Traunstein, Jürgen Diener.
6. Juni 2013
Erkrankungen des Beckenboden

- Dr. Wolfram Turnwald, Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe, Kreisklinik Bad Reichenhall
- Dr. Peter Kanngießer, Oberarzt und Prokotologe der Allgemein- und Viszeralchirurgie, Klinikum Traunstein
- Dr. Thomas Hofmann, Oberarzt der Urologie, Klinikum Traunstein
11. April 2013
Das Onkologische Zentrum Traunstein

- Prof. Dr. Dirk Zaak, Urologie, Sprecher des Onkologischen Zentrums
- Dr. Thomas Kubin, Chefarzt der Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
- PD. Dr. Christian Schindlbeck, Chefarzt Frauenklinik, Klinikum Traunstein
- Angelika Folwazcny, Stationsleitung der Palliativstation Traunstein
- Reinhold Frank, Koordinator des Onkologisches Zentrums
22. November 2012
Herz in Gefahr
Diagnose und Therapie der koronaren Herzkrankheit

+ Dr. Alexander Galland, Oberarzt, Kardiologe Klinikum Traunstein
+ Dr. Robert Heißel, Oberarzt Kardiologe, Kreisklinik Bad Reichenhall
+ Dr. Johannes Schmid, Kardiologe, Belegarzt, Klinikum Traunstein
27. September 2012
Demenz

Dr. Cornelia Rohleder Stiller - Chefarzt der Geriatrischen Rehabilitation in der Kreisklinik Trostberg
25. Juli 2012
Eine Frage des Gewissens - die Ethikberatung des Netzwerks Hospiz

Dr. med. Birgit Krause-Michel, Internistin, Praxis Ärztliche Patientenverfügung, Ethikberatung und Trauerbegleitung
Rechtsanwalt Friedrich Hötzendorfer, Bad Reichenhall
Dr. Melanie Kretschmar, niedergelassene Internistin, Traunstein
Frau Mechthild Gräf Pflegedienstleitung, Seniorenstift Marienbad in Marquartstein
19. April 2012
Krebserkrankungen der Frau

PD Dr. Christian - Schindlbeck Chefarzt der Frauenklinik im Klinikum Traunstein
Dr. Eva Weiß - Koordinatorin Brustzentrum
Dr. Herbert März - Leitender Oberarzt der Gynäkologie der Kreisklinik Bad Reichenhall
26. Januar 2012
Krankenhaushygiene
Wie schlimm ist es wirklich in Deutschen Krankenhäusern und wie ist die Situation in den heimischen Kliniken?
26.November 2011
Die Situation der Organspende

Dr. Martin Glaser, Transplantationsbeauftragter im Klinikum Traunstein
Dr. Dirk Sander, Nephrologe
sowie ein betroffener Patient
22. September 2011
Vorsorgemuffel - typisch Mann?
Prostatakrebs frühzeitig erkannt - meist heilbar

- Prof. Dr. Dirk Zaak, Urologe, Traunstein, Bad Reichenhall
- Dr. Eckhard Pfeiffer, Selbsthilfegruppe Prostatakrebs, Traunstein
25. August 2011
Wenn die „Poebene“ brennt
Hämorrhoiden und andere Erkrankungen des Enddarms

- Oberarzt Dr. Peter Kanngießer, Facharzt für Chirurgie und Proktologe im Klinikum Traunstein
21. Juli 2011
Tuberkulose
... die unterschätzte Gefahr

- Prof. Dr. med. Rainer Willy Hauck, Pneumologe und Chefarzt der Inneren Medizin II in der Kreisklinik Bad Reichenhall
30. Juni 2011
Angeborene Herzfehler bei Jugendlichen und Erwachsenen

- Dr. Ralf Brangenberg, Leitender Oberarzt und Kinderkardiologe der Pädiatrie
- Dr. Ulrich Römer, Oberarzt und Kinderkardiologe
Klinikum Traunstein
26. Mai 2011
Die Reisethrombose
Mögliche Ursachen, Risikogruppen, Vorbeugung...

- Dr. Ernst Mrohs, Oberarzt der Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie der Kreisklinik Bad Reichenhall
Arzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie, Phlebologe
14. April 2011
Die Palliativmedizin
und das Netzwerk Hospiz in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land

- Alois Glück , Vorsitzender des Vereins Netzwerk Hospiz e. V.
- Dr. Christian Stöberl, Palliativmediziner
- Sr. Angelika Folwaczny, Stationsleitung Palliativstation und Brückenschwester
14. Dezember 2010
Mit Osteoporose das Leben gestalten
Die modernen Möglichkeiten in der Diagnostik und Therapie von Osteoporose

- Dr. Christian Voigtländer , Nephrologe und Osteologe, Oberarzt in der Nephrologie im Klinikum Traunstein
- Prof. Dr. Rupert Ketterl, Chefarzt Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie, Zentrum für Hand- und Wirbelsäulenchirurgie imKlinikum Traunstein
- Dr. Stefan Scharla, niedergelassener Facharzt für Endokrinologie, Diabetologie und Osteologie in Bad Reichenhall
25. November 2010
Wenn das Herz aus dem Takt gerät....!
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen heute -
Aktion im Rahmen des Herzmonats November der Deutschen Herzstiftung

- Dr. Olaf Bosse , Kardiologe Klinikum Traunstein
- Dr. Stefan Mang, Kardiologe Klinikum Traunstein
- Dr. Winfried Drost, Kardiologe, Belegarzt
18. November 2010
"Jede Minute zählt...."
Die schnelle und qualifizierte Versorgung von Herzpatienten in der Kardiologie

- Prof. Dr. Werner Moshage, Chefarzt - Kardiologe Klinikum Traunstein u.Kreisklinik Bad Reichenhall
- Dr. Robert Heißel, Oberarzt - Kardiologe Kreisklinik Bad Reichenhall
- Dr. Robert Reith, niedergelassener Kardiologe
7. Oktober 2010
Geriatrische Rehabilitation - Wohnortnah!
Alle wichtigen Informationen zur Eröffnung der neuen Geriatrischen Rehabilitation in der Kreisklinik Berchtesgaden

- Dr. Klaus Esch - Chefarzt der Geriatrischen Rehabilitation
- Karl Hermann - Gesamtleiter der Physio und Ergotherapie
- Jana Peters - Pflegerische Stationsleitung der Geriatrischen Reha
14. September 2010
Kreisklinik Freilassing - kleines Haus im großen Klinikverbund
Position - Probleme - Chancen
26. August 2010
Das Leiden der Frauen – ein Thema mit vielen ????
Moderne Behandlungsmöglichkeiten von Unterleibserkrankungen

Priv.-Doz. Dr. Christian Schindlbeck
Chefarzt der Frauenklinik, Perinatalzentrum und Brustzentrum im Klinikum Traunstein
6. Juli 2010
Bauchaortenaneurysma - der leise Killer
Risikofaktoren, Diagnostik und therapeutische Möglichkeiten

Dr. Volker Kiechle
Chefarzt der Abteilung für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie Klinikum Traunstein
19. Mai 2010
„Liebe Lunge“
Das LungenZentrum Südost stellt sich vor
Breitgefächerte Kompetenz verspricht Hilfe von A(sthma) bis Z(igarettenrauchen)
29. April 2010
Pollen Alarm!
"Was Allergikern jetzt blüht..."
Moderne Möglichkeiten der Diagnostik und Immuntherapie bei Allergien auf Pollen und Insektengift

- Dr. Ulrich Gropper
Oberarzt für Pneumologie, Kardiologie und Schlafmedizin der Inneren Abt. in der Kreisklinik Bad Reichenhall
- Dr. Till Schrag,
niedergelassener Facharzt für Pneumologie,
innere Medizin und Allergologie,
Alte Saline 3, Bad Reichenhall
17. März 2010
Infektionsgefahr im Krankenhaus
Hintergründe und Fehlvorstellungen der Ursachen von Krankenhauskeimen

Prof. Dr. Ines Kappstein
Chefärztin für Krankenhaushygiene in der Klinken Südostbayern AG
25. Februar 2010
Steigende Verletzungsgefahr auf Eis und Schnee
Die modernen Möglichkeiten in der Diagnostik und Therapie bei Wintersportverletzungen

Prof. Dr. Rupert Ketterl
Chefarzt der Unfallchirurgie und Orthopädischen Chirurgie und dem Zentrum für Hand- und Wirbelsäulenchirurgie sowie ärztlicher Direktor des Klinikums Traunstein
16. Dezember 2009
„Lebensqualität, auch wenn es keine Heilung mehr gibt“
Ziele und Möglichkeiten der modernen Palliativmedizin

- Dr. Beate Lamminger
Oberärztin für Palliativmedizin im Klinikum Traunstein
- Dr. Birgit Krause-Michel
Oberärztin für Palliativmedizin in der Kreisklinik Bad Reichenhall
11. November 2009
„Das schwache Herz“
Diagnostik und Therapie der Herzinsuffizienz heute

- Dr. Olaf Bosse
- Dr. Stefan Mang
Oberärzte der Kardiologischen Abteilung im Klinikum Traunstein
07.10.2009
„Zu früh ins Leben...... !“
Immer bessere Überlebenschancen bei Frühgeborenen durch den technischen Fortschritt und die Möglichkeiten in der modernen Medizin!

- Prof. Dr. Ulrich Bürger, Chefarzt Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin
am Klinikum Traunstein
- Dr. Tobias Trips, Oberarzt der Kinderintensivstation
26.08.2009
„Diagnose Krebs! Früh erkannt - zielgenau behandelt“
Neue Wege in der modernen Krebstherapie

- Dr. Johannes Kern, Onkologe und Hämatologe
- Karl- Heinz Höffl , Internist, beide leitende Ärzte der Inneren Abteilung der Kreisklinik Freilassing
- Dr. Thomas Auberger, Chefarzt der Strahlentherapie und Radioonkologie im Klinikum Traunstein
21.07.2009
„Faszination Schlaf im Lichte der modernen Medizin!“
Aktuelle Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten von Schlafstörungen

- Dr. Robert Koch - Oberarzt und Leiter der Abteilung für Pneumologie und Schlafmedizin der Inneren Medizin, Kreisklinik Trostberg
- Dr. Ulrich Gropper - Oberarzt für Pneumologie, Kardiologie und Schlafmedizin, der Inneren Medizin, Kreisklinik Bad Reichenhall
16.06.2009
Das Bauchzentrum Trostberg
Gemeinsame internistische/chirurgische Organisation und Struktur für bestmöglichen, raschen Behandlungserfolg

- Professor Dr. med. Thomas Glück - Chefarzt der Abteilung für innere Medizin der Kreisklinik Trostberg
- Dr. med. Joachim Deuble - Chefarzt der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie der Kreisklinik Trostberg
21.04.2009
Moderne, minimal-invasive Operationsmethoden
Möglichkeiten und Grenzen

PD Dr. Rolf Schauer - Chefarzt der Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasiven Chirurgie Kreisklinik Traunstein
31.03.2009
Kommunale Krankenhäuser formieren sich
Der Weg zur Fusion unserer Kliniken des Berchtesgadener Land GmbH und der Kreiskliniken Traunstein – Trostberg GmbH

Stefan Nowack - Geschäftsführer der Kliniken der Kliniken des Berchtesgadener Land GmbH und der Kreiskliniken Traunstein – Trostberg GmbH
18.02.2009
Moderne Diagnostik und Behandlung von akuten Schultererkrankungen und Verletzungen

Priv. Doz. Dr. Reiner Hente, Chefarzt und Leiter der Abteilung Unfall- und Sporttraumatologie in Kliniken Bad Reichenhall und Berchtesgaden
26.11.2008
Kranke Herzklappen – eine leider oft unentdeckte Krankheit
Modernste Diagnostik und Therapie sowie Nachsorge von Herzklappenerkrankungen und Endokarditisprophylaxe

- Prof. Dr. Werner Moshage - Chefarzt der Medizinischen Abteilung (Kardiologie, Pneumologie,Angiologie und Intensivmedizin)
- Dr. Johannes Fraunhofer, Dr. Alexander Galland, Oberärzte im Klinikum Traunstein sowie Dr. Johannes Schmid, kardiologischer Belegarzt
01.10.2008
Elternschule in Bad Reichenhall
Eltern werden ist nicht schwer – Eltern sein dagegen sehr!

- Iris Edenhoffer – Vorsitzende des Bayerischen Hebammenlandesverbandes
- Theresa Treffler – Familienhebamme im Landkreis BGL
- Gabriele Schnabinger – Sozialpädagogin in der Schwangerenberatung, LRA BGL
27.08.2008
Wenn die Harnblase nicht mehr dicht ist
Moderne Diagnostik- und Behandlungsmöglichkeiten bei Harninkontinenz

- Dr. Thomas Hoffmann
- Dr. Christoph Adam
Fachärzte für Urologie im Medizinischen Versorgungszentrum Bad Reichenhall
30.07.2008
Schwer-heilende und chronische Wunden

- Oberarzt Ernst Mrohs Gefäßchirurg und Phlebologe, Kreisklinik Bad Reichenhall
- Bruni Seefried und Alexandra Glück – Zertifizierte Wundmanagerinnen
30.04.2008
Der Unterleibskrebs der Frau
Vorsorgeuntersuchungen und Früherkennung sind besonders wichtig

Dr. Wolfgang Turnwald, Chefarzt der Gynäkologie und dem Brustzentrum in der Kreisklinik Bad Reichenhall
13.02.2008
Moderne Unfallversorgung

Priv. Doz.Dr. Reiner Hente, Chefarzt und Leiter der Abteilung Unfall- und Sporttraumatologie in den Kreiskliniken Bad Reichenhall und Berchtesgaden
Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken