Kliniken Südostbayern AG
Fort- und Weiterbildungsprogramm
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Aufgabe der Fort- und Weiterbildungsabteilung ist es, Angebote zu gestalten, die berufliche Entwicklung ermöglichen, individuelle Stärken fördern und neue Perspektiven eröffnen. Mit einem vielfältigen Themenspektrum möchten wir Sie dabei unterstützen, Ihre fachlichen Kenntnisse und persönlichen Kompetenzen weiter auszubauen, zu festigen und das Vertrauen in Ihre Fähigkeiten zu stärken.
Auch im Jahr 2026 präsentieren wir Ihnen wieder ein abwechslungsreiches
Fort- und Weiterbildungsprogramm mit einer Mischung aus bewährten Formaten und neuen, spannenden Themen.
Unsere Angebote richten sich sowohl an Mitarbeitende unserer Einrichtung als auch an externe Teilnehmer*innen, mit denen wir im Sinne eines offenen, kooperativen Austauschs gerne zusammenarbeiten.
Die ausführlichen Kursbeschreibungen und Informationen zur Anmeldung finden Sie wie gewohnt auf unserer Homepage.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern, Entdecken und natürlich bei der Teilnahme an unseren Fortbildungen!
Palliative Pflege
09.03.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Einblick in die speziellen Situationen und
individuelle Pflege
Zielgruppe
Pflegekräfte ,Ärzte, Therapeuten, MFA, Betreuungskräfte
in der Begleitung von sterbenden Menschen
Dozentin: Claudia Landenberger
Kosten: 159,- €
Sterbe- und Trauerbewältigung
10.03.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Begleitung von Sterbenden, Umgang
mit der eigenen Trauer als BegleiterIn
Zielgruppe
Pflegekräfte , Ärzte, Therapeuten, MFA
In der Begleitung von sterbenden Menschen
Dozentin: Barbara Beihammer
Kosten: 159,- €
NEU- Sterbe- und Trauerbewältigung Aufbaukurs
15.04.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Begleitung von Sterbenden, Umgang
mit der eigenen Trauer als BegleiterIn
Zielgruppe
Pflegekräfte , Ärzte, Therapeuten, MFA
In der Begleitung von sterbenden Menschen
Dozentin: Barbara Beihammer
Kosten: 159,- €
Voraussetzung: Teilnahme an der FB Sterbe- und Trauerbewältigung
NEU- Ethische Fragestellungen im Alter und am Lebensende
21.05.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Zielgruppe
Pflegekräfte , Ärzte, Therapeuten, MFA
Dozentin: Fr Dr. Michel-Krause
Kosten: 159,- €
Diese Fortbildung erfüllt die Anforderung für den ZERCUR Geriatrie ® Kurs Pflege MB- K2
NEU- Letzte Hilfe Kurs
24.06.2026, 09.00-13.00 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Zielgruppe
Alle Interessierte aus den nichtmedizinischen Berufsgruppen
Kein medizinische und pflegerisches Wissen notwendig
Dozent: Verein für Hospizarbeit und
Palliativbetreuung Südostbayern e.V.
Kosten: 29,- €
NEU- Letzte Hilfe Kurs Professionell
24.06.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen medizinischen, therapeutischen und pflegerischen Bereichen, Betreuunungskräfte
Dozent: Verein für Hospizarbeit und
Palliativbetreuung Südostbayern e.V.
Kosten: 69,- €
Menschenwürdig leben bis zuletzt-
08.12.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Basale Stimulation in der Sterbebegleitung
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen in medizinischen und pflegerischen Bereichen
Alle Interessierte
Dozentin: Brigitte Staffner
Kosten: 159,- €
Mediennutzung, KI und ChatGPT
26.01.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Lernen und Lehren mit digitalen Medien
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen ,Praxisanleiter*innen, Pädagogen
Dozent: Andreas Riederer
Kosten: 159,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
Mediennutzung, KI und ChatGPT
09.12.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Lernen und Lehren mit digitalen Medien
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen ,Praxisanleiter*innen, Pädagogen
Dozent: Andreas Riederer
Kosten: 159,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
Palliative Care Tag
24.10.2025, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Einblick in die speziellen Situationen und individuelle Pflege geben
Zielgruppe
Pflegekräfte , Ärzte, Therapeuten, MFA
In der Begleitung von sterbenden Menschen
Dozentin: Claudia Landenberger
Kosten: 149,- €
Hygienebeauftragte/r Refresherkurs
29.10.2025, 09.00-13.00 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Zielgruppe
Abschluss der Qualifizierung „Hygienebeauftragte:r in der Pflege und hygienebeauftragtes medizinisches Fachpersonal in Krankenhaus, stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen, in Praxen und anderen medizinischen Einrichtungen“
Abschluss einer anderen vergleichbaren Qualifizierung für hygienebeauftragte Fachkräfte
Kursleitung: Frau Mann, Ltd. Hygienefachkraft KSOB
Kosten: 100,- €
Stomaversorgung
08.12.2025, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Grundlagen und Praxisbeispiele
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen im medizinischen und pflegerischen Bereichen
Alle Interessierte
Dozentin: Frau Hausendorf
Medical Advisor, Coloplast GmbH
Kosten: 149,- €
Menschenwürdig leben bis zuletzt-
09.12.2025, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Basale Stimulation in der Sterbebegleitung
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen in medizinischen und pflegerischen Bereichen
Alle Interessierte
Dozentin: Brigitte Staffner
Kosten: 149,- €
NEU- Wissen Wunde- Pädiatrie
16.12.2025, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen im medizinischen und pflegerischen Bereichen- Pädiatrie
Dozent: Tobias Beutlrock
Kosten: 149,- €
NEU- Stark in Beratung-
12.01.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Kompetent, empathisch und
lösungsorientiert agieren
Zielgruppe :
Mitarbeiter aus allen Bereichen
Praxisanleiter, Pädagogen
Dozentin: Ute Krämer
Kosten: 159,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
NEU- Kommunikation in Intensiv- und Aufwachstationen
12.01.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Empathie und Klarheit in hochsensiblen Situationen
Zielgruppe :
Mitarbeiter aus dem Bereich OP und Intensivstation
Dozentin: Ute Krämer
Kosten: 159,- €
Wissen Wunde Basics
19.01.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Grundlagen der Versorgung
chronischer Wunden
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen in medizinischen und pflegerischen Bereichen
Alle Interessierte
Dozent: Tobias Beutlrock
Kosten: 159,- €
Kinästhetik in der Pflege- Grundkurs
20.-21.01. + 23.-24.03.2026, 09.00-16.30 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Zielgruppe
Pflegepersonal, Therapeut*innen
Betreuungskräfte, Interessierte
Dozentin: Fr. Grassler
Kinaesthetics Trainerin Stufe 2
Kosten: 460,- €
Diese Fortbildung erfüllt die Anforderung für den ZERCUR Geriatrie ® Kurs Pflege MB-K5
Die Fortbildung entspricht der Betreuungskräfterichtlinie §53c
SGB XI
NEU- Blutegel Workshop
22.01.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Voraussetzung und Wirkung
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen pflegerischen, Therapeutischen oder medizinischen Bereichen
Dozentin: Christiane Hohmann
Kosten: 159,-€
Klinisch interventionelle Hypnose - Grundkurs
23.-24.02. + 20.-21.04.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Grundlagen und Techniken der medizinischen Hypnotherapie in der Pädiatrie
Zielgruppe
Kinderärzte/innen und Anästhesisten/innen,
Pflegepersonal, Physiotherapeuten, MFA´s ,...
Jeder, der in direktem Kontakt zum Patienten steht.
Dozentin: Elke Hochenleitner
Kosten: 420,- €
Kinästhetik Refreshertag
02.03.2026, 09.00-15.30 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Zielgruppe
Pflegepersonal, Therapeut*innen
Interessierte
(Grundkurs wäre gewünscht)
Dozentin: Fr. Grassler
Kinaesthetics Trainerin Stufe 2
Kosten: 159,- €
Handlungsstrategien des aktivierend- therapeutischen Pflegeprozesses
03.03.-04.03.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen im medizinischen und pflegerischen Bereichen
Alle Interessierte
Dozentin: Sabine Himmler
Kosten: 279,- €
Diese Fortbildung erfüllt die Anforderung für den ZERCUR Geriatrie ® Kurs Pflege MB- K1
NEU- Workshop Wissen vermitteln- Asthma brochiale
06.03.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen
Praxisanleiter, Pädagogen
Dozentin: Monika Summer, Christa Weinhold
Kosten: 159,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
Professionell Telefonieren
09.03.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
"Heikle Situationen souverän meistern"
Palliative Pflege
09.03.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Einblick in die speziellen Situationen und
individuelle Pflege
Zielgruppe
Pflegekräfte ,Ärzte, Therapeuten, MFA, Betreuungskräfte
in der Begleitung von sterbenden Menschen
Dozentin: Claudia Landenberger
Kosten: 159,- €
NEU- Handlungskompetenz im Umgang mit Menschen im Delir
10.03.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Sterbe- und Trauerbewältigung
10.03.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Begleitung von Sterbenden, Umgang
mit der eigenen Trauer als BegleiterIn
Zielgruppe
Pflegekräfte , Ärzte, Therapeuten, MFA
In der Begleitung von sterbenden Menschen
Dozentin: Barbara Beihammer
Kosten: 159,- €
NEU- Kompressionstherapie Workshop
16.03.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Fachgerechte Anwendung und effektive Behandlung
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen in medizinischen und pflegerischen Bereichen
Alle Interessierte
Dozent: Tobias Beutlrock
Kosten: 159,- €
Schröpfen Workshop
25.03.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Voraussetzung und Wirkung
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen pflegerischen, Therapeutischen oder medizinischen Bereichen
Dozentin: Christiane Hohmann
Kosten: 159,-€
NEU- Kinästhetik Infant Handling Refreshertag
26.03.2026, 09.00-16.30 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Zielgruppe
Pflegepersonal, Therapeut*innen im Pädiatriebereich
(Grundkurs wäre gewünscht)
Dozentin: Fr. Karmann- Weiß
Kosten: 159,- €
Beziehungsgestaltung und Kommunikation
13.04.-15.04.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Grundlagen der Kommunikation
Modelle, Grundbegriffe, verbale/ nonverbale Kommunikation
Zielgruppe:
Mitarbeiter aus allen Bereichen
Dozent: Hr. Hermanspann
Kosten: 389,- €
Diese Fortbildung erfüllt die Anforderung für den ZERCUR Geriatrie ® Kurs Pflege MB-K3 und der Therapeuten
Basale Stimulation ® - Basislehrgang
14.-15.04. + 19.05.2026, 09.00-16.30 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Zielgruppe
Ex. Pflegepersonal, Therapeut*innen, Betreuungskräfte
Dozentin: Brigitte Staffner
Kosten: 450,- €
Diese Fortbildung erfüllt die Anforderung für den ZERCUR Geriatrie ® Kurs Pflege MB-K5 und Therapeuten
Dieser Kurs erfüllt die Anforderungen der Betreuungskräfte- Richtlinien.
NEU- Sterbe- und Trauerbewältigung Aufbaukurs
15.04.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Begleitung von Sterbenden, Umgang
mit der eigenen Trauer als BegleiterIn
Zielgruppe
Pflegekräfte , Ärzte, Therapeuten, MFA
In der Begleitung von sterbenden Menschen
Dozentin: Barbara Beihammer
Kosten: 159,- €
Voraussetzung: Teilnahme an der FB Sterbe- und Trauerbewältigung
Rechtlich sicher und aussagekräftig dokumentieren
16.04.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen in medizinischen und pflegerischen Bereichen
Alle Interessierte
Dozent: Julian- Anselm Bayer ( P.E.G. Akademie)
Kosten: 159,- €
NEU- Kinästhetik Grundkurs Infant Handling
16.-17.04. + 19.-20.05.2026, 09.00-16.30 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Zielgruppe
Pflegepersonal, Therapeut*innen im Pädiatriebereich
Dozentin: Fr Karmann- Weiß
Kosten: 460,- €
Wissen Wunde Praxis
28.04.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Praktische Tipps für den Alltag
Workshop
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen in medizinischen und pflegerischen Bereichen
Alle Interessierte
Dozent: Tobias Beutlrock
Kosten: 159,- €
Tracheotomie und Trachealkanülenpflege
28.04.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Indikationen, Kontraindikationen, Methoden und Auswahl, Pflegerische Aspekte, Komplikationen und
Praxisübungen, Anwendung Sprechaufsätze, ua.
Umgang mit Venenkatheter, Port und ZVK
29.04.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Indikationen, Kontraindikationen, Pflegerische Aspekte, Komplikationen und Praxisübungen
NEU- Basale Stimulation ® - Refreshertag
20.05.2026, 09.00-16.30 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Zielgruppe
Pflegepersonal, Therapeut*innen
Betreuungskräfte, Interessierte
Dozentin: Brigitte Staffner
Kosten: 159,- €
NEU- Ethische Fragestellungen im Alter und am Lebensende
21.05.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Zielgruppe
Pflegekräfte , Ärzte, Therapeuten, MFA
Dozentin: Fr Dr. Michel-Krause
Kosten: 159,- €
Diese Fortbildung erfüllt die Anforderung für den ZERCUR Geriatrie ® Kurs Pflege MB- K2
Geriatrische Versorgung in verschiedenen Settings
15.06.-16.06.2026, 09.00-16.30 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen
Dozenten: interne und externe Kolleg*innen
Kosten: 279,- €
Diese Fortbildung erfüllt die Anforderung für den ZERCUR Geriatrie ® Kurs Pflege MA- K6
NEU- Letzte Hilfe Kurs
24.06.2026, 09.00-13.00 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Zielgruppe
Alle Interessierte aus den nichtmedizinischen Berufsgruppen
Kein medizinische und pflegerisches Wissen notwendig
Dozent: Verein für Hospizarbeit und
Palliativbetreuung Südostbayern e.V.
Kosten: 29,- €
Rezertifizierung Wundexperte ICW
25.06.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
In Zusammenarbeit mit Coloplast GmbH
Zielgruppe:
Das Seminar wendet sich an Fachkräfte im Gesundheitswesen, die Personen mit chronischen Wunden versorgen wie z.B. Ärzte, Apotheker, Medizinische Fachangestellte, Diabetesberater, Pflegeexperten, Podologen sowie insbesondere an Wundexperten nach dem Curriculum der Initiative Chronische Wunden (ICW®)
Dozent: Coloplast GmbH
Kosten: 159,- €
Abschluss Bescheinigung ICW/TÜV Rheinland für 8 UE
Medikamentöse und nicht- medikamentöse Schmerzlinderung
02.07.2026, 09.00-16.30 h - Kreisklinik Trostberg, Siegerthöhe, 83301 Trostberg
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen
Dozenten: interne Kolleg*innen
Kosten: 159,- €
Diese Fortbildung erfüllt die Anforderung für den ZERCUR Geriatrie ® Kurs Pflege MC- K6
NEU- Klinisch interventionelle Hypnose - Refresherkurs
06.07.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Zielgruppe
Kinderärzte/innen und Anästhesisten/innen,
Krankenschwestern/Pfleger, Physiotherapeuten, MFA´s ,...
Jeder, der in direktem Kontakt zum Patienten steht.
Dozentin: Elke Hochenleitner
Kosten: 159,- €
Voraussetzung: Grundkurs Hypnotherapie
Handlungsstrategien des aktivierend- therapeutischen Pflegeprozesses
30.09.-01.10.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen im medizinischen und pflegerischen Bereichen
Alle Interessierte
Dozentin: Sabine Himmler
Kosten: 279,- €
Diese Fortbildung erfüllt die Anforderung für den ZERCUR Geriatrie ® Kurs Pflege MB- K1
Polypharmazie und unerwünschte Nebenwirkungen im Alter
05.10.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen
Dozenten: interne und externe Kolleg*innen
Kosten: 159,- €
Diese Fortbildung erfüllt die Anforderung für den ZERCUR Geriatrie ® Kurs Pflege MD- K4
Kinästhetik in der Pflege- Grundkurs
05.-06.10. + 07.-08.12.2026, 09.00-16.30 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Zielgruppe
Pflegepersonal, Therapeut*innen
Betreuungskräfte, Interessierte
Dozentin: Fr. Grassler
Kinaesthetics Trainerin Stufe 2
Kosten: 460,- €
Dieser Kurs erfüllt die Anforderung für das ZERCUR Geriatrie ® Modul für Pflege
Die Fortbildung entspricht der Betreuungskräfterichtlinie §53c
SGB XI
Basale Stimulation ® - Basislehrgang
12.-13.10. + 17.11.2026, 09.00-16.30 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Zielgruppe
Ex. Pflegepersonal, Therapeut*innen, Betreuungskräfte
Dozentin: Brigitte Staffner
Kosten: 450,- €
Diese Fortbildung erfüllt die Anforderung für den ZERCUR Geriatrie ® Kurs Pflege MB-K5 und Therapeuten
Dieser Kurs erfüllt die Anforderungen der Betreuungskräfte- Richtlinien.
NEU- Kinästhetik Grundkurs Infant Handling
14.-15.10. + 09.-10.12.2026, 09.00-16.30 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Zielgruppe
Pflegepersonal, Therapeut*innen im Pädiatriebereich
Dozentin: Fr Karmann- Weiß
Kosten: 460,- €
NEU- Letzte Hilfe Kurs Professionell
24.06.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen medizinischen, therapeutischen und pflegerischen Bereichen, Betreuunungskräfte
Dozent: Verein für Hospizarbeit und
Palliativbetreuung Südostbayern e.V.
Kosten: 69,- €
NEU- Klinisch interventionelle Hypnose - Supervision
26.10.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Zielgruppe
Kinderärzte/innen und Anästhesisten/innen,
Krankenschwestern/Pfleger, Physiotherapeuten, MFA´s ,...
Jeder, der in direktem Kontakt zum Patienten steht.
Dozentin: Elke Hochenleitner
Kosten: 159,- €
Voraussetzung: Grundkurs Hypnotherapie
Kinästhetik Refreshertag
09.11.2026, 09.00-15.30 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Zielgruppe
Pflegepersonal, Therapeut*innen
Interessierte
(Grundkurs wäre gewünscht)
Dozentin: Fr. Grassler
Kinaesthetics Trainerin Stufe 2
Kosten: 159,- €
Diversität im Alter
10.11.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Interkulturelle Kompetenz erwerben
Zielgruppe :
Mitarbeiter aus allen Bereichen
Dozentin: Ute Krämer
Kosten: 159,- €
Diese Fortbildung erfüllt die Anforderung für den ZERCUR Geriatrie ® Kurs Pflege MA- K5
Kommunikation in der Notfallpflege
11.11.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Zielgruppe :
Mitarbeiter aus dem Bereich Notfallpflege
Dozentin: Ute Krämer
Kosten: 159,- €
NEU- Handlungskompetenz im Umgang mit Menschen im Delir
16.11.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
NEU- Basale Stimulation ® - Refreshertag
18.11.2026, 09.00-16.30 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Zielgruppe
Pflegepersonal, Therapeut*innen
Betreuungskräfte, Interessierte
Dozentin: Brigitte Staffner
Kosten: 159,- €
Kontinenz
18.11.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen
Dozentin: Frau Hausendorf
Medical Advisor, Coloplast GmbH
Kosten: 159,- €
Diese Fortbildung erfüllt die Anforderung für den ZERCUR Geriatrie ® Kurs Pflege MC- K4
Stomaversorgung Workshop
19.11.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen
Dozentin: Frau Hausendorf
Medical Advisor, Coloplast GmbH
Kosten: 159,- €
Beziehungsprozesse- Integrative Validation und "demenzerisch lernen"
25.11.-27.11.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen
Dozenten: Frau Tschainer und Herr Völker
Kosten: 389,- €
Diese Fortbildung erfüllt die Anforderung für den ZERCUR Geriatrie ® Kurs Pflege MB-K6 und Therapeuten
Grundlagen Beatmung/ Heimbeatmung
03.-04.12.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Indikationen, Kontraindikationen,
Pflegerische Aspekte, Komplikationen
und Praxisübungen
NEU- Wickel und Kompressen
07.12.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Komplementäre Pflegemethoden für eine ganzheitliche Versorgung
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen in medizinischen und pflegerischen Bereichen
Alle Interessierte
Dozentin: Brigitte Staffner
Kosten: 159,- €
Anerkannt gemäß Richtlinie nach §53 b SGB XI
Menschenwürdig leben bis zuletzt-
08.12.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Basale Stimulation in der Sterbebegleitung
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen in medizinischen und pflegerischen Bereichen
Alle Interessierte
Dozentin: Brigitte Staffner
Kosten: 159,- €
NEU-„Und täglich grüßt die Murmelrunde“-
02.02.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Teamboard und Übergaben klar, kurz und kollegial moderieren
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen in medizinischen und pflegerischen Bereichen
Alle Interessierte
Dozentin: Gabriele Dietrich
Kosten: 159,- €
NEU-„Schon wieder alles anders?!-
23.02.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Veränderung verstehen, mitgestalten, entlastend arbeiten“
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen in medizinischen und pflegerischen Bereichen
Alle Interessierte
Dozent: Jonas Butz
Kosten: 159,- €
Zeit- und Selbstmanagement
10.03.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Organisation der eigenen Person effizient gestalten
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aller Fachabteilungen, deren Arbeitszeit besonders anspruchsvoll zu organisieren ist
Dozent: Andreas Boerger
Kosten: 159,- €
NEU- Veränderungen begleiten
11.03.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Mitarbeiter begeistern, Potenziale nutzen und neue Wege gehen
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen, Praxisanleiter, Pädagogen
Dozent: Andreas Boerger
Kosten: 159,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
Rechtlich sicher und aussagekräftig dokumentieren
16.04.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen in medizinischen und pflegerischen Bereichen
Alle Interessierte
Dozent: Julian- Anselm Bayer ( P.E.G. Akademie)
Kosten: 159,- €
NEU-„Und täglich grüßt die Murmelrunde“-
11.06.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Teamboard und Übergaben klar, kurz und kollegial moderieren
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen in medizinischen und pflegerischen Bereichen
Alle Interessierte
Dozentin: Gabriele Dietrich
Kosten: 159,- €
NEU-Feedbackkultur- klar, konstruktiv und respektvoll
11.06.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Erfahren Sie, wie gelungene
Rückmeldungen den Arbeitsalltag stärken – für mehr Offenheit, Entwicklung und Zusammenarbeit
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen, Praxisanleiter, Pädagogen
Dozentin: Dr. S. Schnichels
Kosten: 159,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
NEU-„Überleben in der Pflege“
09.07.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Wurzeln schlagen, statt das Weite suchen-
Mitarbeiterbindung als Teamleistung
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen, Praxisanleiter, Pädagogen
Dozentin: Kerstin Pfeifer
Kosten: 159,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
NEU-Feedbackkultur- klar, konstruktiv und respektvoll
29.09.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Erfahren Sie, wie gelungene
Rückmeldungen den Arbeitsalltag stärken – für mehr Offenheit, Entwicklung und Zusammenarbeit
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen, Praxisanleiter, Pädagogen
Dozentin: Dr. S. Schnichels
Kosten: 159,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
NEU- Kundenservice optimieren- Zuwendung zum Patienten verbessern
07.10.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Patienten und Klienten als zufriedene Gäste
NEU- Veränderungen begleiten
08.10.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Mitarbeiter begeistern, Potenziale nutzen und neue Wege gehen
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen, Praxisanleiter, Pädagogen
Dozent: Andreas Boerger
Kosten: 159,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
NEU-„Schon wieder alles anders?!-
20.10.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Veränderung verstehen, mitgestalten, entlastend arbeiten“
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen in medizinischen und pflegerischen Bereichen
Alle Interessierte
Dozent: Jonas Butz
Kosten: 159,- €
NEU-Besprechungen effektiv gestalten und moderieren
12.11.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
NEU- Augen und HNO- Erkrankungen im Alter
17.10.2025, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen im medizinischen und pflegerischen Bereichen
Alle Interessierte
Dozenten: Augenarzt Dr Dillinger, Hörakkustikermeister M. Himmler
Kosten: 149,- €
Dieser Kurs erfüllt die Anforderung für das ZERCUR ® Geriatrie Modul Pflege
Handlungsstrategien des aktivierend- therapeutischen Pflegeprozesses (MB-K1)
20.10.-21.10.2025, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen im medizinischen und pflegerischen Bereichen
Alle Interessierte
Dozentin: Sabine Himmler
Kosten: 259,- €
Dieser Kurs erfüllt die Anforderung für das ZERCUR Geriatrie ® Modul für Pflege und Therapeuten
'Polypharmazie und unerwünschte Nebenwirkungen im Alter (MD - K4)
17.11.2025, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen in medizinischen und pflegerischen Bereichen
Alle Interessierte
Dozenten: interne und externe Dozenten
Kosten: 149,- €
Dieser Kurs erfüllt die Anforderung für das ZERCUR Geriatrie ® Modul für Pflege
Kontinenz
10.12.2025, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen im medizinischen und pflegerischen Bereichen
Alle Interessierte
Dozentin: Frau Hausendorf
Medical Advisor, Coloplast GmbH
Kosten: 149,- €
Dieser Kurs erfüllt die Anforderung für das ZERCUR Geriatrie ® Modul für Pflege
Wundversorgung geriatrischer Patienten
15.12.-16.12.2025, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen in medizinischen und pflegerischen Bereichen
Alle Interessierte
Dozenten: Interne und externe Dozenten
Kosten: 259,- €
Dieser Kurs erfüllt die Anforderung für das ZERCUR ® Geriatrie Modul Pflege
Wissenschaftliches Arbeiten (MP-K1)
17.12.2025, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen in medizinischen und pflegerischen Bereichen
Alle Interessierte
Dozenten: A. Dusch, S. Himmler
Kosten: 149,- €
Dieser Kurs erfüllt die Anforderung für das ZERCUR Geriatrie ® Modul für Pflege und Therapeuten
Handlungsstrategien des aktivierend- therapeutischen Pflegeprozesses
03.03.-04.03.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen im medizinischen und pflegerischen Bereichen
Alle Interessierte
Dozentin: Sabine Himmler
Kosten: 279,- €
Diese Fortbildung erfüllt die Anforderung für den ZERCUR Geriatrie ® Kurs Pflege MB- K1
NEU- Palliative Pflege und Sterbe- und Trauerbegleitung
09.03.-10.03.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen
Dozentin: Claudia Landenberger, Barbara Beihammer
Kosten: 279,- €
Diese Fortbildung erfüllt die Anforderung für den ZERCUR Geriatrie ® Kurs Pflege MA-K7
NEU- Handlungskompetenz im Umgang mit Menschen im Delir
10.03.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Beziehungsgestaltung und Kommunikation
13.04.-15.04.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Grundlagen der Kommunikation
Modelle, Grundbegriffe, verbale/ nonverbale Kommunikation
Zielgruppe:
Mitarbeiter aus allen Bereichen
Dozent: Hr. Hermanspann
Kosten: 389,- €
Diese Fortbildung erfüllt die Anforderung für den ZERCUR Geriatrie ® Kurs Pflege MB-K3 und der Therapeuten
NEU- Ethische Fragestellungen im Alter und am Lebensende
21.05.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Zielgruppe
Pflegekräfte , Ärzte, Therapeuten, MFA
Dozentin: Fr Dr. Michel-Krause
Kosten: 159,- €
Diese Fortbildung erfüllt die Anforderung für den ZERCUR Geriatrie ® Kurs Pflege MD- K2
Geriatrische Versorgung in verschiedenen Settings
15.06.-16.06.2026, 09.00-16.30 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen
Dozenten: interne und externe Kolleg*innen
Kosten: 279,- €
Diese Fortbildung erfüllt die Anforderung für den ZERCUR Geriatrie ® Kurs Pflege MA- K6
Medikamentöse und nicht- medikamentöse Schmerzlinderung
02.07.2026, 09.00-16.30 h - Kreisklinik Trostberg, Siegerthöhe, 83301 Trostberg
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen
Dozenten: interne Kolleg*innen
Kosten: 159,- €
Diese Fortbildung erfüllt die Anforderung für den ZERCUR Geriatrie ® Kurs Pflege MC- K6
Handlungsstrategien des aktivierend- therapeutischen Pflegeprozesses
30.09.-01.10.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen im medizinischen und pflegerischen Bereichen
Alle Interessierte
Dozentin: Sabine Himmler
Kosten: 279,- €
Diese Fortbildung erfüllt die Anforderung für den ZERCUR Geriatrie ® Kurs Pflege MB- K1
Polypharmazie und unerwünschte Nebenwirkungen im Alter
05.10.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen
Dozenten: interne und externe Kolleg*innen
Kosten: 159,- €
Diese Fortbildung erfüllt die Anforderung für den ZERCUR Geriatrie ® Kurs Pflege MD- K4
Diversität im Alter
10.11.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Interkulturelle Kompetenz erwerben
Zielgruppe :
Mitarbeiter aus allen Bereichen
Dozentin: Ute Krämer
Kosten: 159,- €
Diese Fortbildung erfüllt die Anforderung für den ZERCUR Geriatrie ® Kurs Pflege MA- K5
NEU- Handlungskompetenz im Umgang mit Menschen im Delir
16.11.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Kontinenz
18.11.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen
Dozentin: Frau Hausendorf
Medical Advisor, Coloplast GmbH
Kosten: 159,- €
Diese Fortbildung erfüllt die Anforderung für den ZERCUR Geriatrie ® Kurs Pflege MC- K4
Beziehungsprozesse- Integrative Validation und "demenzerisch lernen"
25.11.-27.11.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen
Dozenten: Frau Tschainer und Herr Völker
Kosten: 389,- €
Diese Fortbildung erfüllt die Anforderung für den ZERCUR Geriatrie ® Kurs Pflege MB-K6 und Therapeuten
NEU- Strategie: Burnout vermeiden
23.01.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Stark statt ausgebrannt
Resilienz -„Widerstandsfähigkeit Im Arbeitsalltag“:
09.02.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
So meistern Sie Stress und bleiben langfristig leistungsfähig
NEU- Stressabbau- Schnelle Hilfe für zwischendurch
27.02.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Effektive Techniken für den Alltag
NEU- Feldenkrais Methode Schulter- Nacken
05.03.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Workshop
Entspannung für Schulter und Nacken Stress abbauen und Beweglichkeit fördern
Zeit- und Selbstmanagement
10.03.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Organisation der eigenen Person effizient gestalten
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aller Fachabteilungen, deren Arbeitszeit besonders anspruchsvoll zu organisieren ist
Dozent: Andreas Boerger
Kosten: 159,- €
Gute Energie tanken
10.06.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Wege zu mehr Vitalität und Lebensfreude im Arbeitsalltag
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen
Dozentin: Gabriele Dietrich
Kosten: 159,- €
Resilienz -„Widerstandsfähigkeit Im Arbeitsalltag“:
21.09.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
So meistern Sie Stress und bleiben langfristig leistungsfähig
NEU- Stressabbau- Schnelle Hilfe für zwischendurch
16.10.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Effektive Techniken für den Alltag
NEU- Feldenkrais Methode Rücken
12.11.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Workshop - Der Alltag fordert unseren Rücken
Gute Energie tanken
16.11.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Wege zu mehr Vitalität und Lebensfreude im Arbeitsalltag
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen
Dozentin: Gabriele Dietrich
Kosten: 159,- €
NEU- Strategie: Burnout vermeiden
11.12.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Stark statt ausgebrannt
NEU- Stark in Beratung-
12.01.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Kompetent, empathisch und
lösungsorientiert agieren
Zielgruppe :
Mitarbeiter aus allen Bereichen
Praxisanleiter, Pädagogen
Dozentin: Ute Krämer
Kosten: 159,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
NEU- Kommunikation in Intensiv- und Aufwachstationen
12.01.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Empathie und Klarheit in hochsensiblen Situationen
Zielgruppe :
Mitarbeiter aus dem Bereich OP und Intensivstation
Dozentin: Ute Krämer
Kosten: 159,- €
Gewaltfreie Kommunikation
13.01.-14.01.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Vorwürfe sind ungünstig formulierte
Bitten - konstruktiver Umgang mit
herausfordernden
Gesprächssituationen
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen
Praxisanleiter, Pädagogen
Dozentin: Dr. S. Schnichels
Kosten: 279,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
Typengerechte Kommunikation -
20.01.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Kommunikation, die ankommt!
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen
Praxisanleiter, Pädagogen
Dozentin: Gabriele Dietrich
Kosten: 159,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
NEU- „Ziemlich beste Kolleg*innen- die Generationen Babyboomer, Gen x und Y verstehen und von ihr profitieren
21.01.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen
Praxisanleiter, Pädagogen
Dozentin: Gabriele Dietrich
Kosten: 159,- €
Voraussetzung: Pflegekräfte und Angestellte unter 30 Jahren
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
Workshop Deeskalation im Alltag
27.01.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Souveräner Umgang mit schwierigen Kunden und Schutzbefohlenen
NEU-„Und täglich grüßt die Murmelrunde“-
02.02.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Teamboard und Übergaben klar, kurz und kollegial moderieren
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen in medizinischen und pflegerischen Bereichen
Alle Interessierte
Dozentin: Gabriele Dietrich
Kosten: 159,- €
Interkulturelle Zusammenarbeit
11.02.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
- ein wesentlicher Erfolgsfaktor im klinischen Alltag
Zielgruppe :
Mitarbeiter aus allen Bereichen
Praxisanleiter, Pädagogen
Dozentin: Ute Krämer
Kosten: 159,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
NEU-„Schon wieder alles anders?!-
23.02.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Veränderung verstehen, mitgestalten, entlastend arbeiten“
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen in medizinischen und pflegerischen Bereichen
Alle Interessierte
Dozent: Jonas Butz
Kosten: 159,- €
Sicher in unsicheren Situationen
26.02.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Souverän auf herausfordernde
Gespräche reagieren können
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen
Praxisanleiter, Pädagogen
Dozentin: Gabriele Dietrich
Kosten: 159,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
Professionell Telefonieren
09.03.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
"Heikle Situationen souverän meistern"
NEU- Veränderungen begleiten
11.03.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Mitarbeiter begeistern, Potenziale nutzen und neue Wege gehen
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen, Praxisanleiter, Pädagogen
Dozent: Andreas Boerger
Kosten: 159,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
Diskriminierung
26.03.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Reagieren ist wichtig, aber wie?
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen
Praxisanleiter, Pädagogen
Dozentin: Silke Ettling
Kosten: 159,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
Beziehungsgestaltung und Kommunikation
13.04.-15.04.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Grundlagen der Kommunikation
Modelle, Grundbegriffe, verbale/ nonverbale Kommunikation
Zielgruppe:
Mitarbeiter aus allen Bereichen
Dozent: Hr. Hermanspann
Kosten: 389,- €
Diese Fortbildung erfüllt die Anforderung für den ZERCUR Geriatrie ® Kurs Pflege MB-K3 und der Therapeuten
NEU-„Und täglich grüßt die Murmelrunde“-
11.06.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Teamboard und Übergaben klar, kurz und kollegial moderieren
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen in medizinischen und pflegerischen Bereichen
Alle Interessierte
Dozentin: Gabriele Dietrich
Kosten: 159,- €
NEU-Feedbackkultur- klar, konstruktiv und respektvoll
11.06.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Erfahren Sie, wie gelungene
Rückmeldungen den Arbeitsalltag stärken – für mehr Offenheit, Entwicklung und Zusammenarbeit
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen, Praxisanleiter, Pädagogen
Dozentin: Dr. S. Schnichels
Kosten: 159,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
Interkulturelle Zusammenarbeit
22.09.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
- ein wesentlicher Erfolgsfaktor im klinischen Alltag
Zielgruppe :
Mitarbeiter aus allen Bereichen
Praxisanleiter, Pädagogen
Dozentin: Ute Krämer
Kosten: 159,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
NEU-Feedbackkultur- klar, konstruktiv und respektvoll
29.09.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Erfahren Sie, wie gelungene
Rückmeldungen den Arbeitsalltag stärken – für mehr Offenheit, Entwicklung und Zusammenarbeit
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen, Praxisanleiter, Pädagogen
Dozentin: Dr. S. Schnichels
Kosten: 159,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
NEU- Kundenservice optimieren- Zuwendung zum Patienten verbessern
07.10.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Patienten und Klienten als zufriedene Gäste
NEU- Veränderungen begleiten
08.10.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Mitarbeiter begeistern, Potenziale nutzen und neue Wege gehen
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen, Praxisanleiter, Pädagogen
Dozent: Andreas Boerger
Kosten: 159,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
NEU- „Ziemlich beste Kolleg*innen- die Generationen Babyboomer, Gen x und Y verstehen und von ihr profitieren
08.10.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen
Praxisanleiter, Pädagogen
Dozentin: Gabriele Dietrich
Kosten: 159,- €
Voraussetzung: Pflegekräfte und Angestellte unter 30 Jahren
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
Typengerechte Kommunikation -
09.10.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Kommunikation, die ankommt!
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen
Praxisanleiter, Pädagogen
Dozentin: Gabriele Dietrich
Kosten: 159,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
NEU-„Schon wieder alles anders?!-
20.10.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Veränderung verstehen, mitgestalten, entlastend arbeiten“
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen in medizinischen und pflegerischen Bereichen
Alle Interessierte
Dozent: Jonas Butz
Kosten: 159,- €
Kommunikation in der Notfallpflege
11.11.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Zielgruppe :
Mitarbeiter aus dem Bereich Notfallpflege
Dozentin: Ute Krämer
Kosten: 159,- €
Sicher in unsicheren Situationen
17.11.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Souverän auf herausfordernde
Gespräche reagieren können
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen
Praxisanleiter, Pädagogen
Dozentin: Gabriele Dietrich
Kosten: 159,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
Beziehungsprozesse- Integrative Validation und "demenzerisch lernen"
25.11.-27.11.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen
Dozenten: Frau Tschainer und Herr Völker
Kosten: 389,- €
Diese Fortbildung erfüllt die Anforderung für den ZERCUR Geriatrie ® Kurs Pflege MB-K6 und Therapeuten
Workshop Deeskalation im Alltag
10.12.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Souveräner Umgang mit schwierigen Kunden und Schutzbefohlenen
Kinästhetik in der Pflege- Grundkurs
20.-21.01. + 23.-24.03.2026, 09.00-16.30 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Zielgruppe
Pflegepersonal, Therapeut*innen
Betreuungskräfte, Interessierte
Dozentin: Fr. Grassler
Kinaesthetics Trainerin Stufe 2
Kosten: 460,- €
Diese Fortbildung erfüllt die Anforderung für den ZERCUR Geriatrie ® Kurs Pflege MB-K5
Die Fortbildung entspricht der Betreuungskräfterichtlinie §53c
SGB XI
Kinästhetik Refreshertag
02.03.2026, 09.00-15.30 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Zielgruppe
Pflegepersonal, Therapeut*innen
Interessierte
(Grundkurs wäre gewünscht)
Dozentin: Fr. Grassler
Kinaesthetics Trainerin Stufe 2
Kosten: 159,- €
NEU- Kinästhetik Infant Handling Refreshertag
26.03.2026, 09.00-16.30 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Zielgruppe
Pflegepersonal, Therapeut*innen im Pädiatriebereich
(Grundkurs wäre gewünscht)
Dozentin: Fr. Karmann- Weiß
Kosten: 159,- €
NEU- Kinästhetik Grundkurs Infant Handling
16.-17.04. + 19.-20.05.2026, 09.00-16.30 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Zielgruppe
Pflegepersonal, Therapeut*innen im Pädiatriebereich
Dozentin: Fr Karmann- Weiß
Kosten: 460,- €
Kinästhetik in der Pflege- Grundkurs
05.-06.10. + 07.-08.12.2026, 09.00-16.30 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Zielgruppe
Pflegepersonal, Therapeut*innen
Betreuungskräfte, Interessierte
Dozentin: Fr. Grassler
Kinaesthetics Trainerin Stufe 2
Kosten: 460,- €
Dieser Kurs erfüllt die Anforderung für das ZERCUR Geriatrie ® Modul für Pflege
Die Fortbildung entspricht der Betreuungskräfterichtlinie §53c
SGB XI
NEU- Kinästhetik Grundkurs Infant Handling
14.-15.10. + 09.-10.12.2026, 09.00-16.30 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Zielgruppe
Pflegepersonal, Therapeut*innen im Pädiatriebereich
Dozentin: Fr Karmann- Weiß
Kosten: 460,- €
Kinästhetik Refreshertag
09.11.2026, 09.00-15.30 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Zielgruppe
Pflegepersonal, Therapeut*innen
Interessierte
(Grundkurs wäre gewünscht)
Dozentin: Fr. Grassler
Kinaesthetics Trainerin Stufe 2
Kosten: 159,- €
Palliative Pflege
09.03.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Einblick in die speziellen Situationen und
individuelle Pflege
Zielgruppe
Pflegekräfte ,Ärzte, Therapeuten, MFA, Betreuungskräfte
in der Begleitung von sterbenden Menschen
Dozentin: Claudia Landenberger
Kosten: 159,- €
Sterbe- und Trauerbewältigung
10.03.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Begleitung von Sterbenden, Umgang
mit der eigenen Trauer als BegleiterIn
Zielgruppe
Pflegekräfte , Ärzte, Therapeuten, MFA
In der Begleitung von sterbenden Menschen
Dozentin: Barbara Beihammer
Kosten: 159,- €
Basale Stimulation ® - Basislehrgang
14.-15.04. + 19.05.2026, 09.00-16.30 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Zielgruppe
Ex. Pflegepersonal, Therapeut*innen, Betreuungskräfte
Dozentin: Brigitte Staffner
Kosten: 450,- €
Diese Fortbildung erfüllt die Anforderung für den ZERCUR Geriatrie ® Kurs Pflege MB-K5 und Therapeuten
Dieser Kurs erfüllt die Anforderungen der Betreuungskräfte- Richtlinien.
NEU- Sterbe- und Trauerbewältigung Aufbaukurs
15.04.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Begleitung von Sterbenden, Umgang
mit der eigenen Trauer als BegleiterIn
Zielgruppe
Pflegekräfte , Ärzte, Therapeuten, MFA
In der Begleitung von sterbenden Menschen
Dozentin: Barbara Beihammer
Kosten: 159,- €
Voraussetzung: Teilnahme an der FB Sterbe- und Trauerbewältigung
NEU- Basale Stimulation ® - Refreshertag
20.05.2026, 09.00-16.30 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Zielgruppe
Pflegepersonal, Therapeut*innen
Betreuungskräfte, Interessierte
Dozentin: Brigitte Staffner
Kosten: 159,- €
NEU- Ethische Fragestellungen im Alter und am Lebensende
21.05.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Zielgruppe
Pflegekräfte , Ärzte, Therapeuten, MFA
Dozentin: Fr Dr. Michel-Krause
Kosten: 159,- €
Diese Fortbildung erfüllt die Anforderung für den ZERCUR Geriatrie ® Kurs Pflege MB- K2
NEU- Letzte Hilfe Kurs
24.06.2026, 09.00-13.00 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Zielgruppe
Alle Interessierte aus den nichtmedizinischen Berufsgruppen
Kein medizinische und pflegerisches Wissen notwendig
Dozent: Verein für Hospizarbeit und
Palliativbetreuung Südostbayern e.V.
Kosten: 29,- €
Basale Stimulation ® - Basislehrgang
12.-13.10. + 17.11.2026, 09.00-16.30 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Zielgruppe
Ex. Pflegepersonal, Therapeut*innen, Betreuungskräfte
Dozentin: Brigitte Staffner
Kosten: 450,- €
Diese Fortbildung erfüllt die Anforderung für den ZERCUR Geriatrie ® Kurs Pflege MB-K5 und Therapeuten
Dieser Kurs erfüllt die Anforderungen der Betreuungskräfte- Richtlinien.
NEU- Letzte Hilfe Kurs Professionell
24.06.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen medizinischen, therapeutischen und pflegerischen Bereichen, Betreuunungskräfte
Dozent: Verein für Hospizarbeit und
Palliativbetreuung Südostbayern e.V.
Kosten: 69,- €
NEU- Basale Stimulation ® - Refreshertag
18.11.2026, 09.00-16.30 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Zielgruppe
Pflegepersonal, Therapeut*innen
Betreuungskräfte, Interessierte
Dozentin: Brigitte Staffner
Kosten: 159,- €
NEU- Wickel und Kompressen
07.12.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Komplementäre Pflegemethoden für eine ganzheitliche Versorgung
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen in medizinischen und pflegerischen Bereichen
Alle Interessierte
Dozentin: Brigitte Staffner
Kosten: 159,- €
Anerkannt gemäß Richtlinie nach §53 b SGB XI
Menschenwürdig leben bis zuletzt-
08.12.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Basale Stimulation in der Sterbebegleitung
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen in medizinischen und pflegerischen Bereichen
Alle Interessierte
Dozentin: Brigitte Staffner
Kosten: 159,- €
Berufspädagogische Pflichtfortbildung (24h)
08.12.-10.12.2025, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Themen siehe Ausschreibung
Zielgruppe
Praxisanleiter*innen, Pädagogen
Dozent: Christine Keller, Agnetha Radatz, Isabel Herms
Kosten: 390,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
NEU- Stark in Beratung-
12.01.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Kompetent, empathisch und
lösungsorientiert agieren
Zielgruppe :
Mitarbeiter aus allen Bereichen
Praxisanleiter, Pädagogen
Dozentin: Ute Krämer
Kosten: 159,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
Gewaltfreie Kommunikation
13.01.-14.01.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Vorwürfe sind ungünstig formulierte
Bitten - konstruktiver Umgang mit
herausfordernden
Gesprächssituationen
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen
Praxisanleiter, Pädagogen
Dozentin: Dr. S. Schnichels
Kosten: 279,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
Typengerechte Kommunikation -
20.01.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Kommunikation, die ankommt!
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen
Praxisanleiter, Pädagogen
Dozentin: Gabriele Dietrich
Kosten: 159,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
NEU- „Ziemlich beste Kolleg*innen- die Generationen Babyboomer, Gen x und Y verstehen und von ihr profitieren
21.01.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen
Praxisanleiter, Pädagogen
Dozentin: Gabriele Dietrich
Kosten: 159,- €
Voraussetzung: Pflegekräfte und Angestellte unter 30 Jahren
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
Mediennutzung, KI und ChatGPT
26.01.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Lernen und Lehren mit digitalen Medien
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen ,Praxisanleiter*innen, Pädagogen
Dozent: Andreas Riederer
Kosten: 159,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
Berufspädagogische Pflichtfortbildung für Praxisanleiter*innen
03.-05.02.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Themen siehe Ausschreibung
Zielgruppe
Praxisanleiter*innen, Pädagogen
Dozent: Hohrizont- Personalentwicklung
Kosten: 420,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
Interkulturelle Zusammenarbeit
11.02.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
- ein wesentlicher Erfolgsfaktor im klinischen Alltag
Zielgruppe :
Mitarbeiter aus allen Bereichen
Praxisanleiter, Pädagogen
Dozentin: Ute Krämer
Kosten: 159,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
Aufbautag – Praxisanleitende, Pädagog*innen und die Generation Z
25.02.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Berufspädagogische Pflichtfortbildung
Zielgruppe
Praxisanleiter*innen, Pädagogen
Dozentin: Gabriele Dietrich
Kosten: 159,- €
Vorabteilnahme am Refresher-Kurs „GenerationZ“24 h
Sicher in unsicheren Situationen
26.02.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Souverän auf herausfordernde
Gespräche reagieren können
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen
Praxisanleiter, Pädagogen
Dozentin: Gabriele Dietrich
Kosten: 159,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
NEU- Workshop Wissen vermitteln- Asthma brochiale
06.03.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen
Praxisanleiter, Pädagogen
Dozentin: Monika Summer, Christa Weinhold
Kosten: 159,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
NEU- Veränderungen begleiten
11.03.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Mitarbeiter begeistern, Potenziale nutzen und neue Wege gehen
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen, Praxisanleiter, Pädagogen
Dozent: Andreas Boerger
Kosten: 159,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
Praxisanleitende, Pädagog*innen und die Generation Z (24h)
23.-25.03.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Berufspädagogische Pflichtfortbildung
Zielgruppe
Praxisanleiter*innen, Pädagogen
Dozentin: Gabriele Dietrich
Kosten: 420,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
Diskriminierung
26.03.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Reagieren ist wichtig, aber wie?
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen
Praxisanleiter, Pädagogen
Dozentin: Silke Ettling
Kosten: 159,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
Berufspädagogische Pflichtfortbildung OTA/ ATA (24h)
20.-22.04.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Themen siehe Ausschreibung
Zielgruppe
Praxisanleiter*innen, Pädagogen
Dozent: Hohrizont- Personalentwicklung
Kosten: 420,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
Train the Trainer
19.-20.05.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Berufspädagogische Pflichtfortbildung
Zielgruppe
Praxisanleiter*innen, Pädagogen
Dozent: Andreas Boerger
Kosten: 269,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
NEU - Refresher - MFA Praxisbegleiter/ Ausbilder
09.06.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Bewerten und Beurteilen
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen
MFA Praxisbegleiter, Pädagogen
Dozent: Hohrizont- Personalentwicklung
Kosten: 159,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
NEU - Refresher - MFA Praxisbegleiter/ Ausbilder
10.06.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Schwierige Gespräche führen
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen
MFA Praxisbegleiter, Pädagogen
Dozent: Hohrizont- Personalentwicklung
Kosten: 159,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
NEU-Feedbackkultur- klar, konstruktiv und respektvoll
29.09.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Erfahren Sie, wie gelungene
Rückmeldungen den Arbeitsalltag stärken – für mehr Offenheit, Entwicklung und Zusammenarbeit
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen, Praxisanleiter, Pädagogen
Dozentin: Dr. S. Schnichels
Kosten: 159,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
Vom Rahmenausbildungsplan zur Arbeits- und Lernaufgabe Workshop
07.07.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Berufspädagogische Pflichtfortbildung
Zielgruppe
Praxisanleiter*innen, Pädagogen
Dozent: Hohrizont- Personalentwicklung
Kosten: 159,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
Pflegediagnosen im Anleitungsprozess begreifbar machen - Workshop
08.07.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Berufspädagogische Pflichtfortbildung
Zielgruppe
Praxisanleiter*innen, Pädagogen
Dozent: Hohrizont- Personalentwicklung
Kosten: 159,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
Berufspädagogische Pflichtfortbildung für Praxisanleiter*innen (24 UE) Praxisworkshop
20.-22.07.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Themen siehe Ausschreibung
Zielgruppe
Praxisanleiter*innen, Pädagogen
Dozent: Christine Keller
Kosten: 420,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
Interkulturelle Zusammenarbeit
22.09.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
- ein wesentlicher Erfolgsfaktor im klinischen Alltag
Zielgruppe :
Mitarbeiter aus allen Bereichen
Praxisanleiter, Pädagogen
Dozentin: Ute Krämer
Kosten: 159,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
NEU-Feedbackkultur- klar, konstruktiv und respektvoll
29.09.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Erfahren Sie, wie gelungene
Rückmeldungen den Arbeitsalltag stärken – für mehr Offenheit, Entwicklung und Zusammenarbeit
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen, Praxisanleiter, Pädagogen
Dozentin: Dr. S. Schnichels
Kosten: 159,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
Berufspädagogische Pflichtfortbildung für Praxisanleiter*innen (24 UE) Praxisworkshop
28.-30.09.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Themen siehe Ausschreibung
Zielgruppe
Praxisanleiter*innen, Pädagogen
Dozent: Christine Keller
Kosten: 420,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
Berufspädagogische Pflichtfortbildung für Praxisanleiter*innen
06.-08.10.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Themen siehe Ausschreibung
Zielgruppe
Praxisanleiter*innen, Pädagogen
Dozent: Hohrizont- Personalentwicklung
Kosten: 420,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
NEU- Veränderungen begleiten
08.10.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Mitarbeiter begeistern, Potenziale nutzen und neue Wege gehen
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen, Praxisanleiter, Pädagogen
Dozent: Andreas Boerger
Kosten: 159,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
NEU- „Ziemlich beste Kolleg*innen- die Generationen Babyboomer, Gen x und Y verstehen und von ihr profitieren
08.10.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen
Praxisanleiter, Pädagogen
Dozentin: Gabriele Dietrich
Kosten: 159,- €
Voraussetzung: Pflegekräfte und Angestellte unter 30 Jahren
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
Typengerechte Kommunikation -
09.10.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Kommunikation, die ankommt!
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen
Praxisanleiter, Pädagogen
Dozentin: Gabriele Dietrich
Kosten: 159,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
Berufspädagogische Pflichtfortbildung OTA/ ATA (24h)
09.-11.11.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Themen siehe Ausschreibung
Zielgruppe
Praxisanleiter*innen, Pädagogen
Dozent: Hohrizont- Personalentwicklung
Kosten: 420,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
Sicher in unsicheren Situationen
17.11.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Souverän auf herausfordernde
Gespräche reagieren können
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen
Praxisanleiter, Pädagogen
Dozentin: Gabriele Dietrich
Kosten: 159,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
Praxisanleitende, Pädagog*innen und die Generation Z (24h)
30.11.-02.12.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Berufspädagogische Pflichtfortbildung
Zielgruppe
Praxisanleiter*innen, Pädagogen
Dozentin: Gabriele Dietrich
Kosten: 420,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
Vom Rahmenausbildungsplan zur Arbeits- und Lernaufgabe Workshop
07.12.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Berufspädagogische Pflichtfortbildung
Zielgruppe
Praxisanleiter*innen, Pädagogen
Dozent: Hohrizont- Personalentwicklung
Kosten: 159,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
Pflegediagnosen im Anleitungsprozess begreifbar machen - Workshop
08.12.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Berufspädagogische Pflichtfortbildung
Zielgruppe
Praxisanleiter*innen, Pädagogen
Dozent: Hohrizont- Personalentwicklung
Kosten: 159,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
Mediennutzung, KI und ChatGPT
09.12.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Lernen und Lehren mit digitalen Medien
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen ,Praxisanleiter*innen, Pädagogen
Dozent: Andreas Riederer
Kosten: 159,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
Wissen Wunde Basics
19.01.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Grundlagen der Versorgung
chronischer Wunden
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen in medizinischen und pflegerischen Bereichen
Alle Interessierte
Dozent: Tobias Beutlrock
Kosten: 159,- €
NEU- Kompressionstherapie Workshop
16.03.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Fachgerechte Anwendung und effektive Behandlung
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen in medizinischen und pflegerischen Bereichen
Alle Interessierte
Dozent: Tobias Beutlrock
Kosten: 159,- €
Wissen Wunde Praxis
28.04.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Praktische Tipps für den Alltag
Workshop
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen in medizinischen und pflegerischen Bereichen
Alle Interessierte
Dozent: Tobias Beutlrock
Kosten: 159,- €
Rezertifizierung Wundexperte ICW
25.06.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
In Zusammenarbeit mit Coloplast GmbH
Zielgruppe:
Das Seminar wendet sich an Fachkräfte im Gesundheitswesen, die Personen mit chronischen Wunden versorgen wie z.B. Ärzte, Apotheker, Medizinische Fachangestellte, Diabetesberater, Pflegeexperten, Podologen sowie insbesondere an Wundexperten nach dem Curriculum der Initiative Chronische Wunden (ICW®)
Dozent: Coloplast GmbH
Kosten: 159,- €
Abschluss Bescheinigung ICW/TÜV Rheinland für 8 UE
Typengerechte Kommunikation -
20.01.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Kommunikation, die ankommt!
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen
Praxisanleiter, Pädagogen
Dozentin: Gabriele Dietrich
Kosten: 159,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
Kinästhetik in der Pflege- Grundkurs
20.-21.01. + 23.-24.03.2026, 09.00-16.30 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Zielgruppe
Pflegepersonal, Therapeut*innen
Betreuungskräfte, Interessierte
Dozentin: Fr. Grassler
Kinaesthetics Trainerin Stufe 2
Kosten: 460,- €
Diese Fortbildung erfüllt die Anforderung für den ZERCUR Geriatrie ® Kurs Pflege MB-K5
Die Fortbildung entspricht der Betreuungskräfterichtlinie §53c
SGB XI
Palliative Pflege
09.03.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Einblick in die speziellen Situationen und
individuelle Pflege
Zielgruppe
Pflegekräfte ,Ärzte, Therapeuten, MFA, Betreuungskräfte
in der Begleitung von sterbenden Menschen
Dozentin: Claudia Landenberger
Kosten: 159,- €
Sterbe- und Trauerbewältigung
10.03.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Begleitung von Sterbenden, Umgang
mit der eigenen Trauer als BegleiterIn
Zielgruppe
Pflegekräfte , Ärzte, Therapeuten, MFA
In der Begleitung von sterbenden Menschen
Dozentin: Barbara Beihammer
Kosten: 159,- €
NEU- Handlungskompetenz im Umgang mit Menschen im Delir
10.03.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Basale Stimulation ® - Basislehrgang
14.-15.04. + 19.05.2026, 09.00-16.30 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Zielgruppe
Ex. Pflegepersonal, Therapeut*innen, Betreuungskräfte
Dozentin: Brigitte Staffner
Kosten: 450,- €
Diese Fortbildung erfüllt die Anforderung für den ZERCUR Geriatrie ® Kurs Pflege MB-K5 und Therapeuten
Dieser Kurs erfüllt die Anforderungen der Betreuungskräfte- Richtlinien.
NEU- Sterbe- und Trauerbewältigung Aufbaukurs
15.04.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Begleitung von Sterbenden, Umgang
mit der eigenen Trauer als BegleiterIn
Zielgruppe
Pflegekräfte , Ärzte, Therapeuten, MFA
In der Begleitung von sterbenden Menschen
Dozentin: Barbara Beihammer
Kosten: 159,- €
Voraussetzung: Teilnahme an der FB Sterbe- und Trauerbewältigung
Kinästhetik in der Pflege- Grundkurs
05.-06.10. + 07.-08.12.2026, 09.00-16.30 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Zielgruppe
Pflegepersonal, Therapeut*innen
Betreuungskräfte, Interessierte
Dozentin: Fr. Grassler
Kinaesthetics Trainerin Stufe 2
Kosten: 460,- €
Dieser Kurs erfüllt die Anforderung für das ZERCUR Geriatrie ® Modul für Pflege
Die Fortbildung entspricht der Betreuungskräfterichtlinie §53c
SGB XI
NEU- Kundenservice optimieren- Zuwendung zum Patienten verbessern
07.10.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Patienten und Klienten als zufriedene Gäste
Typengerechte Kommunikation -
09.10.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Kommunikation, die ankommt!
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen
Praxisanleiter, Pädagogen
Dozentin: Gabriele Dietrich
Kosten: 159,- €
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des VdPB (Vereinigung der Pflegenden Bayern)
Basale Stimulation ® - Basislehrgang
12.-13.10. + 17.11.2026, 09.00-16.30 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Zielgruppe
Ex. Pflegepersonal, Therapeut*innen, Betreuungskräfte
Dozentin: Brigitte Staffner
Kosten: 450,- €
Diese Fortbildung erfüllt die Anforderung für den ZERCUR Geriatrie ® Kurs Pflege MB-K5 und Therapeuten
Dieser Kurs erfüllt die Anforderungen der Betreuungskräfte- Richtlinien.
NEU- Letzte Hilfe Kurs Professionell
24.06.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen medizinischen, therapeutischen und pflegerischen Bereichen, Betreuunungskräfte
Dozent: Verein für Hospizarbeit und
Palliativbetreuung Südostbayern e.V.
Kosten: 69,- €
Diversität im Alter
10.11.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Interkulturelle Kompetenz erwerben
Zielgruppe :
Mitarbeiter aus allen Bereichen
Dozentin: Ute Krämer
Kosten: 159,- €
Diese Fortbildung erfüllt die Anforderung für den ZERCUR Geriatrie ® Kurs Pflege MA- K5
NEU- Handlungskompetenz im Umgang mit Menschen im Delir
16.11.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Beziehungsprozesse- Integrative Validation und "demenzerisch lernen"
25.11.-27.11.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6,83278 Traunstein
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen
Dozenten: Frau Tschainer und Herr Völker
Kosten: 389,- €
Diese Fortbildung erfüllt die Anforderung für den ZERCUR Geriatrie ® Kurs Pflege MB-K6 und Therapeuten
NEU- Wickel und Kompressen
07.12.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Komplementäre Pflegemethoden für eine ganzheitliche Versorgung
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen in medizinischen und pflegerischen Bereichen
Alle Interessierte
Dozentin: Brigitte Staffner
Kosten: 159,- €
Anerkannt gemäß Richtlinie nach §53 b SGB XI
Menschenwürdig leben bis zuletzt-
08.12.2026, 09.00-16.15 h - Bildungszentrum f. Gesundheitsberufe, Herzog- Friedrich- Str. 6, 83278 Traunstein
Basale Stimulation in der Sterbebegleitung
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen in medizinischen und pflegerischen Bereichen
Alle Interessierte
Dozentin: Brigitte Staffner
Kosten: 159,- €
Innerklinische Notfälle
Unser Angebot
§ Simulationstraining für pädiatrische Notfälle
§ Notfälle im Intensivbereich
§ Simulations- und Teamtraining für Anästhesie-Bereich und Schockraum
§ Zwischenfallmanagement im Herzkatheter
§ Simulationstraining für Notfälle bei der Geburtshilfe
§ Sedierung und Notfallmanagement in der Endoskopie (S3 Basis & Refresher)
ACLS (Advanced Cardiac Life Support) Provider Kurs
ACLS (Advanced Cardiac Life Support) Refresher Kurs
ATLS (Advanced Trauma Life Support) Kurs
Sedierung und Notfallmanagement in der Endoskopie (S3 Basis & Refresher)
Sprechen Sie uns an!
Führungsakademie
Bei den Kliniken Südostbayern legen wir großen Wert darauf, dass unsere Führungskräfte nicht nur über fachliche Expertise verfügen, sondern auch die notwendigen Fähigkeiten besitzen, um ihre Teams erfolgreich zu führen und zu motivieren. Unsere Führungsakademie bietet ein vielfältiges Programm, das auf den individuellen Bedürfnissen und Herausforderungen unserer Mitarbeiter basiert.
Vielfältiges Programm von Anfang an
Schon beim Onboarding legen wir den Grundstein für Ihre Entwicklung als Führungskraft. Unser umfassendes Einarbeitungsprogramm vermittelt Ihnen nicht nur die erforderlichen fachlichen Kenntnisse, sondern bereitet Sie auch gezielt auf Ihre Rolle als Führungskraft vor. Dabei profitieren Sie von verschiedenen Schulungsmodulen, Mentoring-Programmen und Praxisprojekten, die Ihnen helfen, sich schnell in Ihrer neuen Rolle zurechtzufinden und erfolgreich zu agieren.
Unsere Führungsakademie umfasst eine breite Palette von Schulungen, Seminaren und Workshops, die darauf abzielen, Ihre Führungskompetenzen zu stärken und weiterzuentwickeln. Von Kommunikation und Konfliktmanagement bis hin zu Change-Management und strategischer Planung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich in verschiedenen Bereichen weiterzubilden und Ihr Führungspotenzial voll auszuschöpfen.
Praxisbezug und Anwendbarkeit
Unsere Schulungen und Seminare zeichnen sich durch einen hohen Praxisbezug aus. Wir legen großen Wert darauf, dass das Gelernte in Kombination mit den Führungsleitlinien unmittelbar im Arbeitsalltag angewendet werden kann und einen spürbaren Mehrwert für Sie und Ihr Team bietet. Durch praxisnahe Fallbeispiele, Gruppenübungen und Coaching-Sessions erhalten Sie wertvolle Impulse und Werkzeuge für Ihre tägliche Führungsarbeit.
Direkte Beratung und Unterstützung
Bei uns stehen Sie als Führungskraft im Mittelpunkt. Neben unserem umfangreichen Programm bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit einer persönlichen Beratung durch erfahrene Coaches und Berater. Gemeinsam entwickeln wir maßgeschneiderte Entwicklungspläne, die auf Ihre persönlichen Ziele und Herausforderungen zugeschnitten sind und Ihnen helfen, Ihre Führungskompetenzen gezielt weiterzuentwickeln.
Darüber hinaus steht unser Team Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten, Herausforderungen zu besprechen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Wir legen großen Wert auf eine offene und vertrauensvolle Kommunikation und sind stets an Ihrer Seite, um Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg zu begleiten.
Ihre Zukunft beginnt hier
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten zur Führungskräfteentwicklung bei den Kliniken Südostbayern und werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das gemeinsam die Zukunft des Gesundheitswesens gestaltet. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Programme und Karrieremöglichkeiten zu erfahren.
Fragen hierzu ?
Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken